Mo., 09.07.2018 , 13:41 Uhr

Nordgautag eindrucksvoll beendet

Mit einem gigantischen Festzug ist am Sonntag der Abschluss des 42. Bayerischen Nordgautags in Wiesau eingeläutet worden. Fünf Tage lang haben die Oberpfälzer ausgelassen, fröhlich und traditionsbewusst das Kulturfest des Oberpfälzer Kulturbunds und des Marktes Wiesau gefeiert. Als einer der Höhepunkte formierten sich Musikgruppen, Institutionen, Organisationen und Vereine aus der Oberpfalz und allen Regionen des ehemaligen Nordgaus zu einem Kilometer langen Nordgaufestzug. (gb)

2018 42. Nordgautag Adalbert Busl Alter Bahnhof amberg Bayern fest Festzug gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Joachim Herrmann Kunstausstellung Lothar Bauer Musik Nordgaufestzug Nordgaupreis Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfälzer Kulturbund OKV OTV Party Tone Schmid Toni Dutz Tradition Wiesau Wolfgang Lippert

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2024 06:20 Min Geldautomatensprengerprozess in Weiden geplatzt Darunter auch fünf Geldautomaten in der Oberpfalz, wie in Wiesau oder hier in Wernberg-Köblitz und in Luhe. Dahinter soll eine organisierte Bande aus den Niederlanden stecken. In dem Prozess vor dem Landgericht in Bamberg müssen sich 16 Angeklagte aus fünf Nationen verantworten. Der Aufwand ist enorm. 50 Prozessbeteiligte, darunter 38 Verteidiger, drei Dolmetscher, mehrere Staatsanwälte, 19.12.2024 00:38 Min Nach Geldautomatensprengungen: Urteile rechtskräftig Eine intensive Welle von Geldautomatensprengungen hat ab 2022 Deutschland und auch die Oberpfalz erschüttert – wie hier in der Sparkasse in Luhe. Große Beute und Schaden in Millionenhöhe. 17 Männer wurden schließlich gefasst und in Bamberg vor Gericht gestellt. In drei aufsehenerregenden Mammut-Prozessen sind sie zu Strafen zwischen einem Jahr, neun Monate und fünf Jahre, 11.12.2024 00:37 Min Geschichte, Kultur und viel Musik Die faszinierende Welt der jüdischen Musik wollte die Israelitische Kultusgemeinde Amberg den Besuchern näher bringen. Der ukrainisch-deutsch-jüdische Bassist Igor Dubovsky bot mit Unterstützung seiner Frau Larysa Dubovska Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur – allen voran die Musik. (gb / Kamera: Hans Bernreuther) 23.08.2024 04:32 Min Urlaub Dahoam: Tachauer Heimatmuseum Es ist eine spannende Entdeckungsreise, die das Stadtmuseum Weiden in ihrer Abteilung „Tachauer Heimatmuseum“ anbietet. Dort kann der Besucher eintauchen in die Geschichte der vertriebenen Tachauer, die in Weiden längst eine neue Heimat gefunden haben. Erinnerungen daran gibt es im Tachauer Heimatmuseum, das für Urlauber und alle aus der Region, die ihre Ferienzeit hier verbrigen,