close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Di., 18.06.2019
, 08:43 Uhr
Oberpfälzer Heimat: Eslarner Feldgeschworene unterstützen Vermesser
Aktuelle Sendung vom 17. Juni 2019.
Alexander Wax
Amt für Digitalisierung
Breitband und Vermessung Weiden
Britta Heger
Bürgermeister Eslarn
Ehrenamt
Eslarn
Feldgeschworene
Hans Kleber
Karl Reindl
Oberpfalz
Oberpfalz TV
Oberpfälzer Heimat
OTV
Reiner Gäbl
Vermessung
Das könnte Dich auch interessieren
14.04.2025
03:05 Min
Eslarner Kläranlagenstreit: Bürger stimmen für höhere Sofortzahlungen
Nach einem Jahr voller hitziger Debatten ist in Eslarn der Bürgerentscheid zur Finanzierung der neuen Kläranlage abgeschlossen. 82,6 Prozent der teilnehmenden Bürger stimmten für den Vorschlag des Marktrats, der vorsieht, einen Großteil der Sanierungskosten über einmalige Sofortzahlungen zu decken. Die restlichen Kosten sollen längerfristig über erhöhte Wassergebühren getragen werden. Damit setzten sich die Befürworter der
07.04.2025
00:30 Min
Politische Bildung für die Zukunft: Markt der Möglichkeiten inspiriert Fachkräfte
Die politische Bildung zu fördern hat sich der Kreisjugendring in Neustadt an der Waldnaab zum Ziel gesetzt. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ im Gymnasium Neustadt konnten sich pädagogische Fachkräfte bei verschiedenen Ausstellern und Vorträgen über Wege, wie sich Jugendliche in die Politik im Landkreis einbringen könnten, informieren. Ein Schwerpunkt war die Auswirkungen sozialer Medien auf
31.01.2025
02:55 Min
Die Kurznachrichten vom 31.01.2025
** Ehrenamtskarten Schwandorf * Vierteljährliche Spendenübergabe Sparkasse * Ehrenzeichen für Karl Deschl * Filmvorstellung 50/50 Taxi * Galaabend Tursiana Tirschenreuth **
31.01.2025
00:32 Min
Ehrenamtskarten Schwandorf
„Ohne Sie als Menschen im Hintergrund, als stille Helden unserer Gesellschaft geht nichts“ – das sagte Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller bei der Verleihung der Ehrenamtskarten im Rathaussaal. Feller überreichte 2 Goldene und 15 Blaue Ehrenamtskarten an Vertreter des Kanu Clubs Schwandorf, der Deutschen Verkehrswacht, der Freiwilligen Feuerwehr Ettmansdorf, der Kolpingsfamilie Schwandorf und der BRK Bereitschaft.