Mo., 25.01.2021 , 15:03 Uhr

Oberpfalz: Ab heute gilt die FFP2-Maskenpflicht

Die FFP2-Maske – über sie ist in den vergangenen Monaten viel diskutiert worden. Seit einer Woche ist sie in Bayern Pflicht. Zumindest dann, wenn man beispielsweise mit dem Bus fährt oder in einem Geschäft einkaufen geht. In der vergangenen Woche wurde man allerdings noch nicht bestraft, wenn dort nur eine Stoffmaske getragen wurde. Mit dem heutigen Montag hat sich das allerdings geändert. Jetzt drohen bis zu 250 Euro Bußgeld. (tb)

Alexander Stahl Andreas Held Bayern Busbahnhof Busfahrt christine Lotter Corona FFP2-Masken Frederik Strobl Kunden Maskenpflicht Metzgerei Lotter Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Politik ZNAS ZNAS-Kundenbüro

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 00:37 Min Geschichte, Kultur und viel Musik Die faszinierende Welt der jüdischen Musik wollte die Israelitische Kultusgemeinde Amberg den Besuchern näher bringen. Der ukrainisch-deutsch-jüdische Bassist Igor Dubovsky bot mit Unterstützung seiner Frau Larysa Dubovska Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur – allen voran die Musik. (gb / Kamera: Hans Bernreuther) 10.12.2024 00:28 Min Kultusministerin informiert sich über Neuerungen in Amberg Bayerns Kultusministerin Anna Stolz besuchte zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch das Berufliche Schulzentrum Amberg. Hauptgrund des Besuches war die Erweiterung der Fachrichtung Mechatronik- und Elektrotechnik um die Fachrichtung Informatiktechnik in der staatlichen Technikerschule. Der ursprünglich für dieses Schuljahr geplante Start der Ausbildung zum Informatiktechniker musste aus Zeitgründen um ein Jahr verschoben werden. Weitere Themen 25.09.2024 02:56 Min Falsche Gesundheits-Atteste – Arztehepaar muss doch nicht ins Gefängnis Der Fall sorgte deutschlandweit für Schlagzeilen. Ein Arztehepaar aus dem Landkreis Schwandorf soll eine Vielzahl an falschen Attesten zur Befreiung von Impfungen und der Maskenpflicht ausgestellt haben. Vom Amtsgericht Schwandorf wurden die beiden im Sommer 2023 zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt. Die Verteidigung hielt dieses Urteil für viel zu hart und legte Berufung ein. Ab 24.05.2024 00:35 Min Martin Schöffel im Gespräch mit Amberger Gastronomen Viel zu bereden hatten Amberger Wirte und Brauer mit dem bayerischen Staatssekretär für Finanzen und Heimat Martin Schöffel bei einem Kneipengespräch in der Zirbenstube. Die Runde startete mit einem Rundgang durch die Brauerei Winkler. Bei dem anschließenden Gespräch beklagten sich die Gastronomen unter anderem über die Mehrwehrsteuer. Nachdem diese coronabedingt auf 7 Prozent gesenkt wurde,