Mo., 17.02.2025 , 14:34 Uhr

Nabburg

ÖDP Schwandorf-Cham bereitet sich auf Wahl vor

Wahlkampfabschlussveranstaltung der ÖDP im Wahlkreis Schwandorf-Cham. Mitglieder der Partei sowie Interessierte sind deshalb in den Gasthof Kräuterbeck nach Nabburg gekommen. Kreisvorsitzender Alfred Damm sprach in seiner Rede von den zentralen Fragen um den Umweltschutz. Durch handwerkliche Fehler der noch amtierenden Bundesregierung und durch die Migrationsdebatte seien diese völlig verdrängt worden. Die Direktkandidatin Bianca Heistrüvers unterstrich außerdem die positiven Seiten von Zuwanderung. Unkontrollierte, illegale Einreisen müssten aber unterbunden werden.

(kw/ Kamera: Alfred Brönner)

Alfred Damm Bianca Heistrüvers Bundestagswahl Direktkandidatin Oberpfalz Oberpfalz TV ödp OTV Schwandorf-Cham

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 00:43 Min ÖDP Schwandorf stimmt sich auf Bundestagswahl ein Wahlkampfveranstaltung der ÖDP Schwandorf im Schützenheim in Schwandorf. Die Direktkandidatin der ÖDP im Wahlkreis Schwandorf-Cham hat sich dort vorgestellt. Bianca Heistrüvers studiert aktuell Hebammenwissenschaften. Außerdem war der ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch aus Heilsbronn vor Ort und hat die Mitglieder auf die anstehende Bundestagswahl eingestimmt. Die ÖDP setzt unter anderem auf das Beenden von Braunkohleabbau und den 18.02.2025 00:47 Min Podiumsdiskussion im Wahlkreis Weiden Podiumsdiskussion im Bistrot Paris in Weiden.  Albert Rupprecht von der CSU, Gregor Forster von der SPD, Dr. Theodor Klotz von der FDP, Hubert Schicker von den Freien Wählern und Sebastian Sparrer von der ÖDP waren bei der Diskussion dabei. Außerdem nahm auch Christian Penninger von der Volt-Partei aus Nürnberg daran teil. Zentrale Punkte der Podiumsdiskussion 25.11.2024 00:35 Min Martina Englhardt-Kopf zur Bundestags-Direktkandidatin gewählt Martina Englhardt-Kopf wird erneut CSU-Direktkandidatin für die kommende Bundestagswahl im Bundeswahlkreis 233 Schwandorf/Cham. Alle 154 Stimmberechtigten der Delegierten-Versammlung stimmten in der Stadthalle Roding für Martina Englhardt-Kopf. Die CSU-Politikerin fordert unter anderem längere Übergangsfristen für Verbrennungsmotoren, ein Stufenmodell für die Wiedereinführung der Wehrpflicht sowie ein Gesellschaftsjahr und den Schienen-Ausbau – wenn auch die Straße Verkehrsträger Nummer 01.04.2025 02:51 Min APRILSCHERZ „Kleider machen Leute“: Freilandmuseum setzt auf historische Authentizität Das Freilandmuseum Oberpfalz führt eine neue Kleiderordnung ein: Besucher dürfen das Gelände nur noch in historischer Kleidung betreten. Diese Maßnahme soll das Museumserlebnis noch authentischer machen. Der Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl hat die Regelung gestern offiziell in einer Pressekonferenz verkündet. Die Regelung gilt ab heute, doch eine Übergangsfrist besagt, dass erst ab dem 1. Mai