So., 31.07.2016 , 07:00 Uhr

Oh, du schöne Oberpfalz!

„Kunsthistorisch besonders wertvoll“, „historische Keimzelle“ und „weltberühmt“: Voll des Lobes sind die Autoren des Buches „1000 Places to see before you die“ in der Deutschland/Österreich/Schweiz Ausgabe für das Kloster Waldsassen. Aus der gesamten nördlichen Oberpfalz hat es nur das Kloster geschafft, in die Liste der Orte aufgenommen zu werden, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt.

Wie wir finden: zu recht. Denn es hat wirklich einen ganz besonderen Zauber. Nur finden wir auch, dass den Autoren bei der Auswahl ihrer Orte ein Fehler unterlaufen ist. Die Oberpfalz hat noch viel mehr Sehenswertes! Und das finden nicht nur wir, sondern auch andere bekannte Persönlichkeiten aus der Oberpfalz.

Ein Problem ist nur: wir können uns nicht entscheiden, was in die Liste mit aufgenommen werden sollte. Deshalb unser Vorschlag: die ganze Oberpfalz ist ein „Place to see“! Liebe Autoren, schreibt uns doch mal an. Wir wissen, was wirklich sehenswert ist. (eg)

1000 Orte amberg-sulzbach Buch die man gesehen haben muss Eva Götz Franz Löffler Kloster Kloster Waldsassen Lebenswert Liebenswert Liebenswerte Oberpfalz Liste Neustadt an der Waldnaab Oberpfalz OberpfalzTV OTV Richard Reisinger Schönheit schwandorf Schwester Sehenswürdigkeit Thomas Ebeling tirschenreuth Waldsassen Wolfgang Lippert Wunderschön

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 02:42 Min Europäisches Kulturerbe-Siegel erhalten Es war am 1. November 2019, als das transnationale Leader-Kooperationsprojekt mit 18 Klosterlandschaften in 6 europäischen Ländern startete. Der Landkreis Bamberg hatte dann letztendlich federführend das europäische Kulturerbe-Siegel für zisterziensische Klosterlandschaften beantragt. Ein Antrag, der jetzt Erfolg hatte, sodass die Freude in Waldsassen groß ist. (tb) 26.03.2025 00:40 Min Junger Konzertmeister begeistert im Harmoniesaal Der junge Violinist Clemens Reißenweber aus München zu Gast bei der Konzertreihe „Podium für junge Künstler“ in Waldsassen. Bei den Konzerten soll jungen Talenten eine Plattform geboten werden. Clemens Reißenweber ist mehrfacher Preisträger bei Nachwuchswettbewerben und wurde bereits mit 13 Jahren Konzertmeister des Jugendorchesters der Bayerischen Staatsoper. Begleitet wurde der junge Künstler von seinem Vater 24.01.2025 00:28 Min Broschüre zeigt Soziale Beratungsstellen In jeder Lebenssituation die richtige Anlaufstelle finden, dabei soll die Neuauflage der Broschüre „Soziale Beratungsstellen“ helfen. Die Broschüre der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach umfasst mehr als 140 Anlaufstellen. Mit rund 400 Stichworten erleichtert sie die Suche nach gezielten Beratungsthemen. Zudem sind online unter beratungsstellen.amberg.de eine interaktive Karte und eine Broschüre in leichter Sprache 23.01.2025 00:24 Min Neujahrsempfang des Landkreis Schwandorf Knapp 120 Gäste hatte der Landkreis Schwandorf zum Neujahrsempfang geladen. Im Mittelpunkt standen dabei die ehrenamtliche Seniorenarbeit sowie deren Sponsoren. Landrat Thomas Ebeling bedankte sich bei den Verantwortlichen für ihre Arbeit, denn Einsamkeit sei oft ein Problem von Senioren, wobei soziale Kontakte eine große Hilfe leisten könnten. Auch dafür werden jedes Jahr der Seniorenempfang sowie