Mo., 22.01.2018 , 16:47 Uhr

Plattform bavarikon: Heimat für alte Schätze

Bislang gab es für das digitale Lernen an den Schulen die Plattform „mebis“. Normalbürger hatten darauf also keinen Zugriff. Für sie gibt es die online-Plattform bavarikon. Eine Plattform, die heute Vormittag in der Staatlichen Bibliothek in Amberg vorgestellt worden ist. Für den Einzelnen bedeutet das, dass er immense Möglichkeiten hat, sich über die Kunst, Kultur und Landeskunde in Bayern zu informieren. (tb)

bavarikon Bernd Sibler Bildung Dr. Klaus Ceynowa Dr. Maria Rita Sagstetter Kultur Oberpfalz Oberpfalz TV online-Plattform OTV Spruckammermeldebogen Oskar Schindler Staatsarchiv Amberg

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 03:08 Min Kultur-Spatzen unterwegs in Amberg Kultur ganz nah. Mit dem Projekt Kultur-Spatz bekommen Schüler der Amberger Grundschulen einen Einblick in die kreativen Aktivitäten der Stadt. Das Projekt stammt aus Nordrhein-Westfalen und wurde von Kulturreferent Fabian Kern mit nach Amberg gebracht. Seit 2023 leitet Sarah Kotz das Programm und ist Organisatorin und Ansprechpartnerin für die Teilnehmer. Das Angebot umfasst sechs Sparten: 29.01.2025 00:38 Min 15. französische Filmnacht Auch die 15. Auflage der französischen Filmnacht im Ringtheater in Amberg ist ein voller Erfolg gewesen. Vor ausverkauftem Haus zeigten die Veranstalter wie gewohnt 2 Filme. Zum einen ging es mit „Mein fabelhaftes Verbrechen“ in das Paris der 1930er Jahre, zum anderen zu Beginn des Kinoabends mit „En fanfare“ in die nordfranzösische Provinz. Traditionellerweise wird 10.12.2024 00:28 Min Kultusministerin informiert sich über Neuerungen in Amberg Bayerns Kultusministerin Anna Stolz besuchte zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch das Berufliche Schulzentrum Amberg. Hauptgrund des Besuches war die Erweiterung der Fachrichtung Mechatronik- und Elektrotechnik um die Fachrichtung Informatiktechnik in der staatlichen Technikerschule. Der ursprünglich für dieses Schuljahr geplante Start der Ausbildung zum Informatiktechniker musste aus Zeitgründen um ein Jahr verschoben werden. Weitere Themen 06.05.2024 02:03 Min Französische Filmnacht wieder voller Erfolg Im Kulturkalender von Amberg ist die französische Filmnacht mittlerweile eine feste Größe geworden. Und so ist es kein Wunder, dass es in diesem Jahr bereits die 14. Ausgabe davon gab. Das Konzept wurde beibehalten. Der 1. Film ist auf Französisch, der 2. Film in synchronisierter Fassung. Und dazwischen gibt es ein französisches Buffet.