Mo., 04.11.2024 , 00:00 Uhr

Amberg

Politikwissenschaftler beurteilt Risiko für Grafenwöhr bei Trump-Sieg

Morgen wählen die US-Amerikaner einen neuen Präsidenten. Die Wahl wird auch massive Auswirkungen auf unsere Region haben. Entsprechend groß war der Zuschauerandrang bei der Buchhandlung Rupprecht für den Vortrag von Politikwissenschaftler Stephan Bierling.

Noch nie durften so viele Menschen wählen wie im Jahr 2024. Zwei Milliarden Menschen konnten ihre Stimme abgeben oder können das bis Jahresende noch tun. Man könnte meinen, dass das ein Erfolg für die Demokratie ist. Doch viele Wahlen – wie etwa im Frühling in Russland – sind keine fairen, freien Wahlen. Und die Wahlergebnisse sind für die Demokratie oft höchst gefährlich. Das gilt auch für den morgigen Tag, wenn Donald Trump erneut US-Präsident werden könnte. Das hätte massive Auswirkungen auch auf unsere Region.

(mz)

amberg Autokratie Demokratie Harris Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Rechtsextremismus Rupprecht Stephan Bierling Trump US-Wahlen

Das könnte Dich auch interessieren

08.01.2025 02:33 Min Hintergründe zum Treffen Omas gegen Rechts Diese Bilder sind fast ein Jahr alt. Tausende Menschen zeigen in Amberg Flagge gegen den Rechtsextremismus. Nicht nur hier oder in Weiden, in ganz Deutschland sind Menschen auf die Straße gegangen, um für Toleranz, für Menschenrechte und letztlich für die Demokratie einzustehen. Die Euphorie ist allerdings etwas verpufft. Die Proteste sind eingeschlafen, die Polarisierung in 14.02.2025 02:46 Min Künstliche Intelligenz als Gefahr für die Demokratie Angela Merkel ist zurück – und reist nach Moskau, um mit Russlands Präsident Vladimir Putin über Frieden zu verhandeln. Was täuschend echt aussieht, ist in Wahrheit ein von OTV über Künstliche Intelligenz generiertes Bild. Gefälschte Bilder wie diese, oder gefälschte Videoaufnahmen, gefälschte Tonbänder – all das kann Menschen in die Irre führen, Wahlkämpfe beeinflussen und 15.10.2024 03:45 Min 3. Jugendgipfel in Amberg Die Wünsche waren sehr vielfältig. Sie betrafen beispielsweise die Leichtathletikanlage im Stadion des TV 1861 Amberg, die zusammen mit der Laufbahn erneuert werden sollte. Eine weitere Forderung betraf eine Indoor-Sporthalle mit einer Bouldermöglichkeit oder aber ein verbessertes Radwegenetz in der Stadt. In der Vergangenheit waren einige Anträge aus dem Jugendgipfel heraus von Erfolg gekrönt, wie 06.08.2024 03:12 Min Deutliche Kritik an Bayerns Bildungspolitik „Im Bayerischen Landtag geht es deutlich rauer zu als auf so manchem Pausenhof.“ – Das sagt Nicole Bäumler. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist seit dieser Legislaturperiode im Landtag und war vorher Lehrerin. Sie weiß also, wovon sie spricht und ist dementsprechend auch vom Fach, wenn es um Bildungspolitik geht. Und genau hier sieht sie großen Nachholbedarf. Sie