Fr., 16.02.2024 , 14:26 Uhr

Schwandorf

Politischer Besuch am Fischteich

CSU-Europaabgeordneter Christian Doleschal hat sich zusammen mit dem Landtagsabgeordnetem Alexander Flierl über die Teichwirtschaft in der Oberpfalz informiert. Bei einem Besuch des Teichguts Mulzer in Schwandorf ging es um die Unterstützung der Teichwirtschaft von Seiten der EU, die regionale Direktvermarktung und Herausforderungen durch den hohen Fischotter-Bestand. Das Teichgut Mulzer betreibt bereits in der vierten Generation Zucht und Vertrieb von Süßwasserfischen und Wassergeflügel.

(pg / Kamera: Alfred Brönner)

Alexander Flierl Christian Doleschal Fisch Fischotter Oberpfalz Oberpfalz TV OTV schwandorf Teichgut Mulzer

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2024 02:31 Min Oberpfälzer Seenland startet in die Karpfensaison Mehr als 1200 Jahre geht die Oberpfälzer Teichwirtschaft zurück. In dieser Zeit haben sich Tausende Teiche gebildet und unsere Landschaft dadurch nachhaltig geprägt. Jetzt ist es wieder Zeit, um den Hauptakteur der Teichwirtschaft zu feiern – gebraten auf dem Teller. Jedes Jahr zum Herbstanfang beginnt auch die Karpfenzeit. Die Mitglieder des Zweckverbandes Oberpfälzer Seenland haben 31.01.2025 00:32 Min Ehrenamtskarten Schwandorf „Ohne Sie als Menschen im Hintergrund, als stille Helden unserer Gesellschaft geht nichts“ – das sagte Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller bei der Verleihung der Ehrenamtskarten im Rathaussaal. Feller überreichte 2 Goldene und 15 Blaue Ehrenamtskarten an Vertreter des Kanu Clubs Schwandorf, der Deutschen Verkehrswacht, der Freiwilligen Feuerwehr Ettmansdorf, der Kolpingsfamilie Schwandorf und der BRK Bereitschaft. 23.01.2025 01:13 Min Die Kurznachrichten vom 23.01.2025 ** Glatteis bringt Leitstelle an Kapazitätsgrenze * Neujahrsempfang Freie Wähler Oberpfalz * Neujahrsempfang des Landkreis Schwandorf ** 23.01.2025 00:24 Min Neujahrsempfang des Landkreis Schwandorf Knapp 120 Gäste hatte der Landkreis Schwandorf zum Neujahrsempfang geladen. Im Mittelpunkt standen dabei die ehrenamtliche Seniorenarbeit sowie deren Sponsoren. Landrat Thomas Ebeling bedankte sich bei den Verantwortlichen für ihre Arbeit, denn Einsamkeit sei oft ein Problem von Senioren, wobei soziale Kontakte eine große Hilfe leisten könnten. Auch dafür werden jedes Jahr der Seniorenempfang sowie