close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Di., 17.04.2018
, 16:04 Uhr
Präsentation der Sicherheitslage 2017
Aufklärungsquote
Delikte
Kriminalitäts- und Verkehrsstatistik
Neustadt W/N
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
PI Neustadt an der Waldnaab
Sicherheitslage 2017
Stefan Moller
Tobias Wirth
Verkehrsunfälle
Das könnte Dich auch interessieren
07.04.2025
00:30 Min
Politische Bildung für die Zukunft: Markt der Möglichkeiten inspiriert Fachkräfte
Die politische Bildung zu fördern hat sich der Kreisjugendring in Neustadt an der Waldnaab zum Ziel gesetzt. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ im Gymnasium Neustadt konnten sich pädagogische Fachkräfte bei verschiedenen Ausstellern und Vorträgen über Wege, wie sich Jugendliche in die Politik im Landkreis einbringen könnten, informieren. Ein Schwerpunkt war die Auswirkungen sozialer Medien auf
28.06.2024
00:31 Min
Sicherheitsbericht der Polizei Schwandorf vorgestellt
Vorstellung des Sicherheitsberichts 2023 für den Bereich der Polizeiinspektion Schwandorf. Laut dem Bericht gab es 2023 im PI-Bereich 1.593 Straftaten. Damit waren es 148 Fälle weniger als noch 2022. Die Aufklärungsquote liegt bei 76,6 Prozent. Gestiegen ist die Zahl der Verkehrsunfälle. Diese lag im vergangenen Jahr bei 1113 und somit um 13,1 Prozent höher als
28.05.2024
02:43 Min
Erste Lego-Messe der Oberpfalz in Neustadt
Wer kennt sie nicht, die bunten Steine, die sich schon seit Generationen in den Kinderzimmern tummeln. Manchmal als eigens konstruierte Modelle oder als anleitungsgeführte Sets. Lego ist inzwischen in der Spielzeugabteilung nicht mehr wegzudenken. Und so verwundert es auch nicht, dass es schon seit längerem Geschäfte gibt, die sogenannten Lego-Stores, in denen es nichts anderes
22.05.2025
03:36 Min
Polizeiinspektion Tirschenreuth veröffentlicht Statistik 2024
Auch im Jahr 2024 habe es im Bereich der Polizeiinspektion Tirschenreuth wieder viel Arbeit gegeben, so der kommissarische Leiter der PI Dominik Plank. Die Straftaten seien demnach im Vergleich zu 2023 leicht angestiegen auf 786. Die Aufklärungsquote lag dabei bei 67,7 Prozent. Ein Jahr zuvor lag sie noch bei 74,4 Prozent. Da es sehr viele