Fr., 26.02.2016 , 16:49 Uhr

Pro Weiden plant Jubiläumsjahr

Der Stadtmarketingverein „Pro Weiden“ feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen.

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung ist das Programm für das Jubiläumsjahr vorgestellt worden. Ziel ist es wieder viele Besucher nach Weiden zu locken. Mit neuen attraktiven Veranstaltungen, wie zum Beispiel einer Ostereierjagd 2.0. Die soll die Verknüpfung von Weidener Geschäften und dem Onlinehandel fördern. Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr soll das Foodtruck Event am 2. April sein.

Neu wird auch die Aufräumaktion in der Stadt sein: Weiden räumt auf 1.0 – Rama Dama am 8. Oktober.

(VR: Kummer/at)

20 Jahre einzelhandel Foodtruck Jubilaeum Oberpfalz Oberpfalz TV Onlinehandel Ostereier OTV Pro Weiden Programm Stadtmarketing weiden

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 01:51 Min VHS in Weiden hat zum Ostermarkt eingeladen Gänse und Hasen als Dekomotive, Ostereier, Plüschfiguren oder Vogelhäuser. Der Ostermarkt in Weiden hat mit seinem Angebot von handgemachten und regionalen Produkten viele Besucher ins Erdgeschoss der VHS gelockt. Fast 30 Händler sind zum Markt, den das Stadtmarketing Weiden nach eigenen Angaben bereits zum zweiten Mal in der VHS organisiert hat, gekommen. Auch im kommenden 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert. 05.02.2025 00:35 Min Vorbereitungstreffen „Liste sozialer Bürger Weiden e.V.“ Zum 1. Vorbereitungstreffen hat sich am vergangenen Freitag der neue Verein „Liste soziale Bürger Weiden e.V.“ im Ratskeller Weiden versammelt. Die Idee des Vereins entstand aus der, wie sie sagen, unzureichenden Sozialpolitik in Weiden. Ihr Ziel sei es, 2026 im Weidener Stadtrat für eine proaktive Sozialpolitik zu sorgen, um beispielsweise finanzielle Kürzungen bei sozialen Initiativen 29.01.2025 00:29 Min "Häusliche Gewalt LOSwerden" „Häusliche Gewalt LOSwerden“, so heißt die Wanderausstellung der Volkshochschule Weiden. Sie zeigt die Auswirkungen häuslicher Gewalt, mit dem Ziel Aufklärungsarbeit zu leisten. Alle sozialen Schichten und Altersgruppen sind von Häuslicher Gewalt betroffen. Da sie sich im Privaten abspielt, bleibt sie oft ungesehen, so die VHS Weiden-Neustadt. Gefördert wird die Ausstellung vom Bayerischen Staatsministerium für Familie,