Fr., 18.02.2022 , 16:21 Uhr

Tirschenreuth

Programmvorstellung des Museumsquartiers

„Eisenbahn bewegt“ – so der Titel der aktuellen Ausstellung im Museumsquartier Tirschenreuth. Doch auch für das restliche Jahr ist dort vieles geplant. Das Jahresprogramm ist nun vorgestellt worden. Unter anderem wird die aktuelle Ausstellung noch bis 3. April zu sehen sein – mit neuen Szenen wie beispielsweise einer Szene, die das Zugunglück von 1964, bei dem glücklicherweise kein Mensch verletzt wurde, zeigt. Das gesamte Jahresprogramm gibt’s auf der Webseite der Stadt Tirschenreuth.

(vl / Kamera: Roland Wellenhöfer)

Ausstellung Eisenbahn bewegt Jahresprogramm Museumsquartier Oberpfalz Oberpfalz TV OTV tirschenreuth Viktoria Lorenz Zug Zugunglück

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2024 00:43 Min Skurrile Kunst in ASHA-Galerie in Tirschenreuth Skurril und farbenprächtig sind die Kunstwerke, die der Künstler Rüdiger Schulze bei seiner Ausstellung in der ASHA-Galerie in Tirschenreuth aktuell zeigt. Diese ist seine erste Einzelausstellung. Der Zahntechniker im Ruhestand benutzt für die Herstellung der filigranen Kunstwerke oft seine Gräte aus dem Zahnlabor. Als Grundmaterial für seine Werke verwendet Schulze unter andrem Naturmaterialien. Dazu gehört 29.01.2025 00:20 Min Richtfest Turnhalle Mittelschule Tirschenreuth Richtfest für die Fertigstellung des Daches der Zweifach-Turnhalle der Johann-Andreas-Schmeller-Schule in Tirschenreuth. Die Turnhalle sei laut Bürgermeister Franz Stahl bedeutend für die Stadt Tirschenreuth, denn damit beginne die Gesamtsanierung der Mittelschule. Rund 12,5 Millionen wird die Turnhalle voraussichtlich kosten. (mg/ Kamera: Peter Nickl) 27.01.2025 00:54 Min Ein Platz frei: Hausarztschmiede sucht Stipendiaten Klimaschutz, die medizinische Versorgung und die Unterbringung von Asylbewerbern sind bei der Bürgermeisterdienstversammlung im Landkreis Tirschenreuth auf der Tagesordnung gestanden. Besonders im Fokus dabei: die Hausarztschmiede. Das Projekt ist im vergangenen Jahr gestartet und soll Ärzte in den Landkreis locken und so die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern. Helfen soll dabei unter anderem das 24.01.2025 00:38 Min Neues Klimaschutzkonzept für den Landkreis Tirschenreuth Der Landkreis Tirschenreuth hat ein neues Klimaschutzkonzept mit rund 80 Maßnahmen vorgestellt. Landrat Roland Grillmeier und Klimaschutzmanager Lukas Faltenbacher präsentierten den Leitfaden, mit dem künftig mehrere Handlungsfelder angegangen werden sollen. Unter anderem sollen Dachflächen effizienter für Photovoltaik und industrielle Abwärme besser genutzt werden. Auch Privathaushalte sollen in den Klimaschutz eingebunden werden. Die Umsetzung des Konzepts