So., 11.06.2017 , 07:31 Uhr

Rettungskarte soll schneller Leben retten

Der Landkreis Schwandorf will sein Engagement im Bereich der Verkehrs- und Rettungssicherheit steigern. Deshalb hat man sich für die Einführung von digitalen Rettungskarten entschieden. Landrat Thomas Ebeling hat diese und andere neue Hilfsmittel an die Kommandanten der Feuerwehren des Landkreises offiziell übergeben. (ms)

Ausdrucken Bergung Deformiertes Auto digitale Rettungskarte Fahrzeughalter Fahrzeugmodell Feuerwehr KFZ-Zulassungsstelle Kreisbrandrat´ Landkreis Schwandorf. Landrat Schwandorf Landratsamt Schwandorf Melanie Schreiner Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Rettung Rettungsspreizer Robert Heinfling Sachbearbeiter Brand- und Katastrophenschutz Sonnenblende Stefan Jahreiß Tablet Terminal Thomas Ebeling Uebergabe Unfall Verkehrsunfall

Das könnte Dich auch interessieren

23.01.2025 00:24 Min Neujahrsempfang des Landkreis Schwandorf Knapp 120 Gäste hatte der Landkreis Schwandorf zum Neujahrsempfang geladen. Im Mittelpunkt standen dabei die ehrenamtliche Seniorenarbeit sowie deren Sponsoren. Landrat Thomas Ebeling bedankte sich bei den Verantwortlichen für ihre Arbeit, denn Einsamkeit sei oft ein Problem von Senioren, wobei soziale Kontakte eine große Hilfe leisten könnten. Auch dafür werden jedes Jahr der Seniorenempfang sowie 29.05.2024 00:40 Min Ehrung langjähriger Feldgeschworener Landrat Thomas Ebeling hat Feldgeschworene im Landratsamt Schwandorf ausgezeichnet. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat ehrte der Schwandorfer Landrat die Feldgeschworenen für ihren langjährigen Dienst. 18 Feldgeschworene bekamen eine Urkunde für ihr 25- jähriges und 40- jähriges, in zwei Fällen sogar 50-jähriges Wirken. Feldgeschworene helfen ehrenamtlich bei der Kennzeichnung von Grundstücksgrenzen 18.03.2025 00:33 Min Schwerer Verkehrsunfall bei Illschwang Schwerer Verkehrsunfall nahe Pesensricht bei Illschwang. Heute Morgen sind in einem Kreuzungsbereich auf dem Autobahnzubringer Sulzbach-Rosenberg zwei Autos zusammengestoßen. Einsatzkräfte mussten die 26-jährige Unfallverursacherin aus ihrem Auto befreien und reanimieren. Ein Rettungshubschrauber brachte sie schwerstverletzt in eine Unfallklinik. Der 23-jährige Fahrer des anderen Autos wurde ebenfalls schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Die Kreuzung war für 31.01.2025 00:33 Min Ehrenzeichen für Karl Deschl Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt für Karl Deschl aus Pottenstetten. Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling durfte im Namen von Markus Söder die Auszeichnung überreichen. Karl Deschl ist seit 1978 in zahlreichen Vereinen in der Vorstandschaft tätig. Darunter unter anderem die Jagdgenossenschaft, der Gartenbau- und Dorfverschönerungsverein, der Krieger- und Soldatenverein und der Festspielverein