So., 12.03.2017 , 07:00 Uhr

Roadshow-Breitband

Industrie 4.0 und die Digitalisierung schreiten in Deutschland immer weiter voran. Unternehmen müssen sich immer mehr vernetzen, Organisation sowie Produktionsabläufe ändern sich. Hierfür muss natürlich auch die nötige Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden. Aus diesem Grund, tourt das Breitbandbüro des Bundes in Kooperation mit der IHK derzeit durch ganz Deutschland. Mit ihrer Roadshow zum flächendeckenden Breitbandausbau haben sie jetzt in Neustadt an der Waldnaab Halt gemacht. (ac)

Alexander Christl Breitband Breitbandausbau Breitbandbüro des Bundes Deutschland Digitalisierung Florian Rieder IHK Industrie 4.0 Josef Beimler Neustadt an der Waldnaab Oberpfalz OberpfalzTV OTV Roadshow Stephan Letzsch Waldthurn

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 00:30 Min Politische Bildung für die Zukunft: Markt der Möglichkeiten inspiriert Fachkräfte Die politische Bildung zu fördern hat sich der Kreisjugendring in Neustadt an der Waldnaab zum Ziel gesetzt. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ im Gymnasium Neustadt konnten sich pädagogische Fachkräfte bei verschiedenen Ausstellern und Vorträgen über Wege, wie sich Jugendliche in die Politik im Landkreis einbringen könnten, informieren. Ein Schwerpunkt war die Auswirkungen sozialer Medien auf 07.01.2025 00:43 Min Könige zu Besuch in der Oberpfalz Die heiligen drei Könige verteilten wieder den Segen in der Oberpfalz. In Weiden besuchten Kinder der Pfarrei St. Josef Bürgermeister Lothar Höher. Aber nicht nur in Weiden waren sie unterwegs. Die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg besuchten unter anderem Landrat Andreas Meier im Landratsamt. Nach dem Dreikönigssingen wurde traditionell der Haussegen weitergegeben. Die gesammelten 19.11.2024 00:28 Min Ehrenzeichen für 14 Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes Ehrenzeichen für 14 Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes Neustadt an der Waldnaab. Landrat Andreas Meier zeichnete im Namen des Bayerische Innenministerium fünf Bürger für ihre 25-jährige und neun für ihre 40-jährige Dienstzeit beim BRK aus. Sie engagieren sich bereits seit Jahrzehnten ehrenamtlich bei der Wasserwacht, der Bergwacht und oder dem Sanitäts- und Rettungsdienst. (ls/Kamera: Gustl 13.11.2024 00:28 Min 50 Jahre Ehrenamt – BRK Neustadt/WN verleiht das Ehrenzeichen Verleihung der staatlichen Ehrenzeichen des Bayerischen Roten Kreuzes für 50-jährige ehrenamtliche Dienstzeit. Neustädter Landrat Andreas Meier überreichte den 34 Ehrenamtlichen das Abzeichen in der Schlosskapelle. Dabei lobte Meier die vorbildliche Arbeit der Mitglieder. Das Goldene-Ehrenzeichen soll die Leistungen jedes Einzelnen besonders für die langjährige Treue hervorheben und anspornend auf andere wirken. (ls/Kamera: Beer Gustl)