Mi., 06.02.2019 , 16:22 Uhr

Safer Internet Day in Falkenberg

„Jugendliche und die Welt des Zockens“ – das ist das Thema des gestrigen Safer Internet Days in Falkenberg im Landkreis Tirschenreuth gewesen. Im Grenzüberschreitendem Jugendmedienzentrum Oberpfalz haben Medienpädagogen über Gaming aufgeklärt. Die Besucher konnten an verschiedenen Stationen Spiele für Computer, Konsole oder Smartphone kennenlernen und selbst ausprobieren. In einer Gesprächsrunde wurde dann unter anderem über die Themen Suchtfaktor, Lernen durch Spielen und angemessene Spieldauer für Kinder diskutiert. Ziel vom Safer Internet Day ist es die Gefahren im Internet wie Fake News oder Mobbing aufzuzeigen. Laut den Experten sei es deswegen wichtig, dass Eltern ihren Kindern beim Umgang mit dem Internet begleiten und altersgerechte Angebote aufzeigen.

(bg / Videoreporter: Erich Kummer)

Computerspiele Diskussionsrunde Falkenberg Gaming Grenzüberschreitendes Jugendmedienzentrum Oberpfalz Nord T1 Gustl Beer Kreisjugendring Tirschenreuth Medien Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Safer Internet-Day Zocken

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 02:49 Min 80. Todestag – Graf von der Schulenburg Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Er nutzte die Burg Falkenberg im Landkreis Tirschenreuth als Alterswohnsitz und ließ die Burg sanieren. Zum Andenken an den früheren Besitzer wurde in der Burg ein Museum eingerichtet. Zum 80. Todestag Schulenburgs, lud der Verein „Freunde der Burg“ zu einem Gedenktag 29.08.2024 03:19 Min „The Madman“ gewinnt Bayerischen Jugendfilmpreis Superheldenfilme faszinieren schon seit Jahrzehnten die Kinobesucher. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass drei Jugendliche aus Weiden mit einem Film über einen Möchtegern Superhelden auf dem Land beim bayerischen Jugendfilmfestival in Passau den ersten Platz in ihrer Altersgruppe holen. Der Film ist also ein Riesenerfolg, doch die jungen Filmemacher haben noch andere Projekte 13.03.2025 03:20 Min Weg in die Wasserstoffzukunft – Projekt „Hybabo“ zieht Halbzeitbilanz Bis 2032 soll in Deutschland eine leistungsfähige Wasserstoff-Infrastruktur aufgebaut sein: Das ist eines der Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie. Aktuell steckt die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger noch in den Kinderschuhen – doch auch hier in der nördlichen Oberpfalz wird aktiv daran geforscht und gearbeitet. Unter dem Titel „Hybabo“, kurz für „Hydrogen Region Bavaria Bohemia“, haben 05.02.2025 00:22 Min Prinzengardetreff in der Nordgauhalle Die Faschingsgesellschaft Nabburg hat am vergangenen Sonntag das Ostbayrische Prinzengardetreffen in der Nabburger Nordgauhalle ausgerichtet. Dazu hatten sich 30 Garden und Prinzenpaare angemeldet. Die Faschingsgesellschaft Nabburg hebt hervor, dass sie als eine der ältesten Faschingsgesellschaften in der Region die Tradition des Faschings bewahren will. (bsb/ Kamera: Ingrid Probst)