close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Mo., 31.07.2017
, 16:33 Uhr
Schönseer Seefest verzaubert
Atmosphäre
Besucher
Birgit Höcherl
Buehne
Bürgermeisterin Schönsee
Cebb
Feuerfackeln
Feuerwerk
Hahnenweiher
Kerzen
Lichter
Lichterzauber
Magdalena Knott
Musik
Nadine Hofmann
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OberpfalzTV
Organisationsleiterin
OTV
Schönsee
Seefest Schönsee
Steak
Trommler
Wasserkugel
Das könnte Dich auch interessieren
29.07.2024
00:26 Min
„Seefest rockt“ in Schönsee
Rund 8,5 Tausend Besucher strömten am Sonntag zum Hahnenweiher in Schönsee. Bei bestem Wetter lieferte das 53. Schönseer Seefest unter dem Motto „Seefest rockt“ ein vielfältiges Programm. Musik auf neun Bühnen, Kunsthandwerker- und Trödelmarkt, Schlauchbootfahrten auf dem Weiher und vieles mehr. Die Stadt Schönsee veranstaltet das Seefest jährlich am letzten Sonntag im Juli. (pg /
13.09.2024
00:35 Min
Jagdhundeschau zeigt Arbeit mit Hunden in Feld, Wald und Wasser
Bei der Jagdhundeschau in Schönsee im Centrum Bavaria Bohemia konnten tschechische und deutsche Jagdhundeführer vieles über den Umgang mit ihren Hunden lernen. Im Mittelpunkt stand die Arbeit mit den Hunden in Feld, Wald und Wasser. Jäger Stefan Vogl ging dabei auch auf die unterschiedlichen Rassen ein und in welchen Bereichen sie besonders geeignet sind. Die
06.09.2024
03:18 Min
Poesiomaten erzählen ein Stück Heimatgeschichte
Etwa 150 Orte in der tschechischen Republik entlang der Grenze sind heute nicht mehr belebt. Die Bewohner wurden gegen Ende des zweiten Weltkrieges vertrieben – mussten sich eine neue Bleibe suchen. Heute sind dort meist nur noch Fundamente zu finden, vereinzelt stehen dort noch alte Häuser. Um dieses Stück Heimatgeschichte nicht in Vergessenheit geraten zu
13.05.2025
00:42 Min
Ausstellung „Allzeit bereit! Pfadfinder“ im Centrum Bavaria Bohemia
Die deutsch-tschechische Ausstellung „Allzeit bereit! Pfadfinder“ im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee wurde bei der Vernissage mit traditioneller Pfadfindermusik eröffnet. Exponate zeigen das typische Pfadfinderleben und die Entwicklung der tschechischen und deutschen Pfadfinderbewegung. Besucher konnten vor Ort bereits verschiedene Pfadfinderliteratur, Zelte, Knoten und vieles mehr kennenlernen. Die Ausstellung ist Teil des Projekts „Kultur ohne Grenzen