Mo., 29.01.2024 , 15:34 Uhr

Schwandorf

Schwandorf Feiert Inklusion: Erster Inklusionsfasching ein voller Erfolg

Fasching für alle! Beim ersten inklusiven Faschingsnachmittag der Schwandoria Schwarz-Gelb in der Oberpfalzhalle feierten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Im Mittelpunkt: die inklusive Faschingsgarde DiamondsDancers.

Inklusion – das bedeutet, dass alle Menschen dazu gehören und ein Teil davon sind. Lange Zeit war das nicht der Fall und das ist es auch heute noch nicht überall. Umso wichtiger ist es, dass es Veranstaltungen gibt, die einem Inklusion nahebringen, bei denen Inklusion gelebt werden. So eine Veranstaltung gab es gestern in Schwandorf. Im Konrad-Max-Kunz-Saal in der Oberpfalzhalle wurde der erste Inklusionsfasching gefeiert.

(pg)

Anna Mehrer DiamondsDancers Fasching Feier Inklusion Karin Mehrer Katrin Kraus Martina Englhardt-Kopf Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Philipp Gehringer Sandra Kaiser schwandorf Schwandoria Schwarz-Gelb e.V. Tanz Werner Huber

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 03:16 Min CSU holt Direktmandat – AfD legt deutlich zu Rund 220.000 Bürgerinnen und Bürger waren im Wahlkreis Schwandorf aufgerufen, ihre Stimme für den neuen Bundestag abzugeben. Der Wahlkreis 233 umfasst die Landkreise Schwandorf und Cham sowie die Gemeinden Brennberg und Wörth an der Donau. Martina Englhardt-Kopf (CSU) setzte sich klar gegen ihre Konkurrenten durch und sicherte sich mit 42,2 Prozent der Erststimmen deutlich das 10.12.2024 02:33 Min Kreistag Schwandorf: Knappe Entscheidung um Landschaftsschutz für das Eselweihergebiet Das Eselweihergebiet in Teublitz hat einen hohen ökologischen Wert, dieser Meinung sind der Landesbund für Vogelschutz und die Grünen-Fraktion im Schwandorfer Kreistag. Bereits im Jahr 2013 hat der Fraktionsvorsitzende der Grünen beantragt, dass dieses Gebiet als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wird. Damals haben die Kreisräte diesen Antrag abgelehnt. Jetzt, fast zwölf Jahre später ist diese Diskussion im 21.11.2024 02:24 Min Adventsausstellung zeigt aktuelle Trends Erfunden hat ihn 1839 der Theologe Johann Hinrich Wichern in Hamburg. Zuerst war es ein großes Wagenrad mit 20 kleinen roten und 4 großen weißen Kerzen. Ziel war es, den Kindern im Waisenhaus die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen. Die Rede ist natürlich vom Adventskranz. Heute ist es kein Wagenrad mehr und die Kerzenzahl hat 11.11.2024 03:07 Min 11:11 Uhr: Start in die 5. Jahreszeit Der Tag des 11. Novembers ist immer der Tag von St. Martin. Drüben in Franken ist es der Belzamärdl-Tag und überall der Beginn der 5. Jahreszeit. Um 11 Uhr 11 hat nämlich der Fasching begonnen. (tb)