Do., 08.08.2024 , 17:01 Uhr

Schwandorf

Schwandorf: Vorgeschmack auf Wanderwochen

Auch in diesem Jahr beginnen im September wieder die Oberpfälzer Seenland-Wanderwochen. Als Auftaktveranstaltung und als kleine Werbeveranstaltung gilt seit einigen Jahren wenige Wochen vorher eine kleine Wanderung mit Heimatminister Albert Füracker und einigen Bürgermeistern des Seenlandes zusammen mit den Touristikern.

Für Füracker ist diese Auftaktveranstaltung sehr wichtig. Heimat müsse erklärt und auch den Jungen in unserer Gesellschaft näher gebracht werden, zumal es auch vor der eigenen Tür viel zu entdecken gebe, so Füracker.

Landrat Thomas Ebeling ist Vorsitzender des Zweckverbands Oberpfälzer Seenland. In der Coronazeit habe es bei den Tourismuszahlen naturgemäß eine Delle gegeben. Mittlerweile seien die Zahlen sogar besser als in der vor-Coronazeit, so Ebeling. Er blickte heute sehr positiv in die Zukunft. Das Seenland habe sehr viel zu bieten, so sein Fazit.

(tb)

Albert Füracker Andreas Feller Auftaktveranstaltung Erwin Mayer Freizeit Heimat Karin Mager Naab Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfälzer Seenland OTV Schwammerling schwandorf Thomas Ebeling Türmerhaus Urlaub Wanderung Heimatminister Wanderwochen

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2024 00:37 Min Landrat und Oberbürgermeister unterstützen Hospiz in Schwandorf Unterstützung für das Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf. Landrat Thomas Ebeling und Oberbürgermeister Andreas Feller sind dem Freundeskreis des Hospizes beigetreten, um dessen Arbeit zu stärken. Bei der offiziellen Unterzeichnung betonten sie die Bedeutung der Einrichtung für die Region. Das Hospiz bietet seit Januar unheilbar kranken Menschen ein Zuhause am Ende ihres Lebens. Hospizleiterin Katharina Salbeck betonte 23.01.2025 00:24 Min Neujahrsempfang des Landkreis Schwandorf Knapp 120 Gäste hatte der Landkreis Schwandorf zum Neujahrsempfang geladen. Im Mittelpunkt standen dabei die ehrenamtliche Seniorenarbeit sowie deren Sponsoren. Landrat Thomas Ebeling bedankte sich bei den Verantwortlichen für ihre Arbeit, denn Einsamkeit sei oft ein Problem von Senioren, wobei soziale Kontakte eine große Hilfe leisten könnten. Auch dafür werden jedes Jahr der Seniorenempfang sowie 18.12.2024 02:15 Min Gedenken an Opfer des Brandanschlags in Schwandorf Der Rechtsextremismus in Deutschland nimmt nicht ab. Laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz hat sich die Zahl der gewaltbereiten Rechtsextremisten von etwa 13.000 im Jahr 2019 auf ungefähr 14.500 im Jahr 2023 erhöht. In der Oberpfalz stieg die Zahl im vergangenen Jahr von 214 rechtsorientierten Straftaten auf 235 an. Gründe dafür sind unter anderem Fremdenhass, der 29.11.2024 03:23 Min Zukunftspreis Schwandorf 2024 vergeben Die Zukunft ist nicht in Stein gemeißelt. Was wir in der Gegenwart entscheiden oder machen, hat auch eine Auswirkung auf die Zukunft. Der Verein „Partner für den Landkreis Schwandorf“ hat nun zum 15. Mal einen Preis für besondere Leistungen, die für die Zukunft von Bedeutung sind, ausgelobt. Im Verwaltungsgebäude des Zweckverbands Müllverwertung Schwandorf, kurz ZMS,