Di., 13.03.2018 , 13:46 Uhr

Selbstbewusste Schüler

Eine starke Klassengemeinschaft – spielerisch erarbeitet: Statt Mathe und Deutsch stand bei den Schülern der Praxisklasse der Pestalozzischule Weiden heute ein Sozialkompetenztraining auf dem Stundenplan. Konflikte lösen ohne Gewalt, andere Meinungen akzeptieren und gemeinsam Probleme bewältigen; all das erprobten die Schüler angeleitet von Mitarbeitern des Kolping-Bildungswerkes. (mob)

Birgit Strempel Christian Balke Gewaltprävention Klassengemeinschaft Kolping-Bildungswerk Konfliktmanagement Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Pestalozzischule Praxisklasse Projekt. Schueler Selbstwertgefühl Sozialkompetenz Sozialkompetenztraining Sozialpädagogin Stefan Benker  Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 02:56 Min „Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern“ Ministerin Anna Stolz besucht FOSBOS Weiden Die FOSBOS Weiden setzt besondere Akzente bei der Inklusion und beim Einsatz digitaler Tools. Was die Schule in diesen Bereichen unternimmt, hat sich jetzt auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz zeigen lassen. Weiden war die fünfte Station der Initiative „Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern“. Die Ministerin will sich dabei mit allen Schularten über die Zukunft der Bildung 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert. 05.02.2025 00:35 Min Vorbereitungstreffen „Liste sozialer Bürger Weiden e.V.“ Zum 1. Vorbereitungstreffen hat sich am vergangenen Freitag der neue Verein „Liste soziale Bürger Weiden e.V.“ im Ratskeller Weiden versammelt. Die Idee des Vereins entstand aus der, wie sie sagen, unzureichenden Sozialpolitik in Weiden. Ihr Ziel sei es, 2026 im Weidener Stadtrat für eine proaktive Sozialpolitik zu sorgen, um beispielsweise finanzielle Kürzungen bei sozialen Initiativen 05.02.2025 00:26 Min FDP-Neujahrsempfang mit Nils Gründer Neujahrsempfang der FDP Weiden-Neustadt im Schützenhaus Weiden. Der Kreisverband hat Bundestagsmitglied Nils Gründer aus dem Wahlkreis Amberg-Neumarkt eingeladen, der einen aktuellen Einblick in das Wahlprogramm der FDP gegeben hat. Unter anderem befürwortet er Christian Lindners Vorschlag, alle Dokumentations- und Berichtspflichten abzuschaffen. Nach einem Jahr solle der Bundestag dann überprüfen, welche doch notwendig sind. (kw/ Kamera: