Mi., 04.10.2023 , 15:52 Uhr

Weiden/Amberg

Semesterstart an der OTH Amberg - Weiden

Start für das Wintersemester 2023/24 der OTH Amberg – Weiden. Mehr als 900 Erstsemester hatten heute nun ihren ersten Studientag an der Technischen Hochschule in der nördlichen Oberpfalz. Begrüßt wurden davon rund 510 Studenten am Standort Weiden durch die Vizepräsidentin der Hochschule, Professorin Dr. Christiane Hellbach, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Weiden Lothar Höher sowie dem Landrat von Neustadt an der Waldnaab Andreas Meier. Insgesamt sind an beiden Standorten nun mehr als 4.000 Studenten eingeschrieben.

(bs / Kamera: Gustl Beer)

Andreas Meier Erstsemester Lothar Höher Oberpfalz Oberpfalz TV OTH Amberg-Weiden OTV Prof. Dr. Christiane Hellbach Semester Semesterstart Studenten Technische Hochschule weiden Wintersemester Wintersemester 2023/24

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2024 00:30 Min Absolventenverabschiedung der Weiden Business School Die OTH Amberg-Weiden hat 130 Absolventen der Weiden Business School verabschiedet. In der Max-Reger-Halle haben die Absolventen ihre Bachelor- oder Masterurkunde erhalten. Während der Abschlussfeier bestand auch die Möglichkeit, sich mit ehemaligen Studenten, den sogenannten Alumni zu vernetzen. Die Studiengänge an der Weiden Business School decken die Bereiche Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Logistik, Digitalisierung und Steuern ab. 26.03.2025 03:26 Min Barrieren überwinden: Der Weg zur Inklusion im Jugendzentrum Weiden Dies hat auch der Plan- und Bauausschuss des Weidener Stadtrats erkannt. Bei einem Ortstermin verschafften sich die Mitglieder einen Überblick und diskutierten drei mögliche Varianten, um einen barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss zu schaffen. Ein direkter Zugang über eine Rampe beim Haupteingang ist aufgrund der starken Steigung nicht machbar. Auch eine Rampe am Notausgang scheitert am 21.03.2025 03:54 Min Mitfiebern, Mitbieten, Gutes Tun: Fundfahrrad-Schnäppchen Nach einer kurzen Begutachtungsphase beginnt das spannende Steigern – mit Handheben, Zahlrufen und etwas Glück wechselt so manches Fahrrad den Besitzer. Für den einen ist es ein günstiger Drahtesel für den Alltag, für den anderen ein Projekt mit Potenzial: Während beispielsweise Jan Thumfart sich ein Kinderrad mit „Polizei“-Aufschrift sicherte, ersteigerte Radhändler Alexander Lang gleich vier 13.02.2025 03:19 Min Zu viel Fluglärm: Bürgerinitiative will Flugplatz Weiden-Latsch leiser machen Am Flugplatz Weiden/Latsch herrscht reger Betrieb: Mehr als 20.000 Starts und Landungen fanden hier im vergangenen Jahr statt. Die hohe Zahl an Flugbewegungen ist für die Bürgerinitiative Fluglärm ein klares Problem. Seit einigen Jahren stellt sie sich gegen die von ihnen als Lärmbelästigung wahrgenommene Betriebslautstärke am Flugplatz. Besonders betroffen seien die Weidener Stadtteile Frauenricht und