Mi., 15.01.2020 , 16:42 Uhr

Stadt bekommt 300 Stellen des Landesamtes für Finanzen

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hält sein Versprechen: Weiden bekommt im Zuge der Behördenverlagerung 300 Stellen des Landesamtes für Finanzen. Das wurde heute auf der CSU Klausurtagung im oberbayerischen Seeon bekannt. Wir haben eine erste Zusammenfassung und Stimmen für Sie. (vl)

Arbeitsplätze Ballungsraum CSU Klausurtagung Kurt Seggewiss laendlicher Raum Landesamt für Finanzen Landtagsabgeordneter Markus Söder München Oberbuergermeister Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Politik Seeon Stadt Stadtgespräch Stellen Stephan Oetzinger Umstrukturierung  Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

28.01.2025 03:31 Min Wie die Weidener Wahlkämpfer dem Winterwetter trotzen Die Bundestagswahl in diesem Jahr fällt in den Winter – eine ungewohnte Situation für die Parteien, die normalerweise in den sommerlichen Straßenwahlkampf ziehen. Doch auch bei tristem Wetter zeigt sich die Innenstadt Weidens bunt – dank der Wahlstände der Parteien. Die SPD ist ausgerüstet mit dicken Jacken und Stricksocken, die Politiker der CSU haben Halsbonbons 22.08.2024 02:26 Min Finanz-Ärger im Ferienausschuss Weiden Eine Million Euro kosten zwei neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge der Feuerwehr. Das dachte sich zumindest die Stadt Weiden und stellte die Million zur Verfügung. Das Problem dabei: Die beiden Feuerwehrautos kosten eineinhalb Millionen. Woher kommt diese Kostensteigerung, und woher kommt jetzt das Geld? Das waren die größten Diskussionspunkte im Weidener Ferienausschuss, aber es waren lange nicht die 21.08.2024 00:29 Min Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger feiert 40. Geburtstag Der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Stephan Oetzinger ist 40 Jahre alt geworden. Parteifreunde und Familie sind zu diesem Anlass in den Hof der CSU-Geschäftsstelle nahe der Regionalbibliothek gekommen. Bei einem Sektempfang wurden Glückwünsche ausgesprochen, sowie Geschenke überreicht. Bereits mit 24 Jahren wurde Stephan Oetzinger zum zweiten Bürgermeister von Mantel gewählt. Seit er 34 Jahre alt ist, ist 21.03.2025 01:49 Min Bundesrat gibt grünes Licht für 500-Milliarden-Sondervermögen Der Bundesrat hat heute Vormittag mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit der Grundgesetzänderung und damit dem geplanten 500-Milliarden-Sondervermögen zugestimmt. Nach intensiven politischen Debatten ist damit der Weg frei für eine Lockerung der Schuldenbremse und umfangreiche Investitionen. Das Paket wurde mit 53 von 69 Stimmen angenommen. Für eine Zweidrittelmehrheit waren 46 Stimmen erforderlich. Die Abstimmung gilt als historischer