Do., 10.03.2022 , 15:44 Uhr

Amberg

Stadtrat beschließt Amberger Bürgerrat

Der geplante Bürgerrat in Amberg – eine schlechte Karikatur oder die optimale Bürgerbeteiligung? Der Amberger Stadtrat hat ihn gestern Abend einstimmig beschlossen

Die Zukunft des Bürgerspitalgeländes in Amberg – Das ist wohl eines der heiß diskutierten kommunalpolitischen Themen der Stadt seit Jahren. Gestern Abend ist dazu im Stadtrat einstimmig ein Bürgerrat geschaffen worden. Das sind 40 Männer und Frauen, die nach einem speziellen mathematischen Zufallsverfahren aus dem Einwohnerverzeichnis ausgewählt werden. Sie sollen dem Stadtrat wertvolle Impulse liefern, was nach dem Scheitern der ursprünglichen Pläne aus dem wertvollen Areal werden soll.

(gb)

2022 amberg Bayern Birgit Fruth Bürgerpital Amberg Bürgerrat CSU Erzieher gb gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer IG Menschengerechte Stadt Leopoldkaserne Liste Amberg Luhe Martin Frey Michael Cerny Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Smart City soziale Berufe SPD Stadtrat Amberg TV Bayern live

Das könnte Dich auch interessieren

23.08.2024 03:49 Min Ferienausschuss Amberg tagt Ferienausschuss klingt ein bisschen nach Entspannung. Das sind jene Stadträte, die in der Ferienzeit tagen. Nach Ferien sah es gestern auch in Amberg aus. ZUNÄCHST! (gb) 10.03.2025 03:04 Min 29. Amberger Baumesse Nach zwei Tagen ist am Sonntag in Amberg die 29. Oberpfälzer Baumesse zu Ende gegangen. Nach Angaben von Organisator Thomas Resch von „Systema Projekte“ ist es die größte Baumesse der Oberpfalz. 100 Aussteller aus allen Bereichen der Bauwirtschaft präsentierten auf drei Ebenen und im Freibereich des Amberger Kongresszentrums (ACC)  ihre Produkte und Dienstleistungen. Begleitet wurde 01.08.2024 03:51 Min Bürgerspital: Zoff um Entscheidung Das Bürgerspital-Gelände in Amberg liegt seit Jahren brach. Ein Bürgerentscheid hatte 2021 die Pläne des Investors Ten Brinke gestoppt, der hier im großen Stil Einkaufsmöglichkeiten mit Dienstleistern, 50 Wohnungen und eine Tiefgarage bauen wollte. Daraufhin hatte die Stadt einen Bürgerrat einberufen, der bürgernahe Ideen zur künftigen Bebauung entwickeln sollte. Nun hat der Stadtrat eine Entscheidung 17.03.2025 03:32 Min Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler