Do., 28.09.2023 , 16:10 Uhr

Falkenberg

Startschuss für H2NOPF

Das Projekt H2NOPF soll helfen klimaneutral zu werden. Weiden und die Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth unterschreiben eine Kooperationsvereinbarung zum Thema Wasserstoff.

In Deutschland wird der Ausbau an erneuerbaren Energien immer weiter vorangetrieben. Doch viele der Technologien produzieren nicht immer gleich viel Strom. Und sollte zu viel Strom produziert werden, muss der oft abgeriegelt werden. Hier könnte Wasserstoff als Energiespeicher helfen. Um das voranzutreiben und die Möglichkeiten von Wasserstoff auszuschöpfen, haben sich jetzt die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab und die Stadt Weiden zusammengeschlossen.

(pg)

Albert Pöllath Andreas Meier Anton Kunz Burg Falkenberg CSU-Landrat Energie etz Nordoberpfalz H2NOPF Josef Pöllath GmbH & Co KG Karlheinz Selch Klima Kooperation Matthias Rösch Neustadt an der Waldnaab Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Philipp Gehringer Prof. Dr. Raphael Lechner Professor für Digitale Energiesysteme und Sektorkopplung Solartechnik Selch Wasserstoff Wirtschaftsförderung Landkreis Tirschenreuth Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2024 03:19 Min Wasserstoff-Region „H2NOPF: Weiden könnte bald eine Wasserstoff-Tankstelle bekommen Das Elektroauto wird ja oft als das Fortbewegungsmittel der Zukunft angesehen. Aber für alle Anwendungsbereiche ist so ein herkömmlicher E-Antrieb nicht geeignet. Langstrecke, Schwertransport… für diese Felder gibt es eine andere Lösung: Wasserstoff. Seit dem vergangenen Jahr soll das Projekt H2NOPF deshalb die Rahmenbedingungen für die nördliche Oberpfalz als Wasserstoffregion schaffen. Jetzt haben die Verantwortlichen 13.03.2025 03:20 Min Weg in die Wasserstoffzukunft – Projekt „Hybabo“ zieht Halbzeitbilanz Bis 2032 soll in Deutschland eine leistungsfähige Wasserstoff-Infrastruktur aufgebaut sein: Das ist eines der Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie. Aktuell steckt die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger noch in den Kinderschuhen – doch auch hier in der nördlichen Oberpfalz wird aktiv daran geforscht und gearbeitet. Unter dem Titel „Hybabo“, kurz für „Hydrogen Region Bavaria Bohemia“, haben 29.08.2024 03:19 Min „The Madman“ gewinnt Bayerischen Jugendfilmpreis Superheldenfilme faszinieren schon seit Jahrzehnten die Kinobesucher. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass drei Jugendliche aus Weiden mit einem Film über einen Möchtegern Superhelden auf dem Land beim bayerischen Jugendfilmfestival in Passau den ersten Platz in ihrer Altersgruppe holen. Der Film ist also ein Riesenerfolg, doch die jungen Filmemacher haben noch andere Projekte 18.07.2024 00:28 Min "Ernährungswende für eine lebenswerte Zukunft" „Ernährungswende für eine lebenswerte Zukunft“ – zu diesem Thema hat Fridays for Future Weiden zu einem Vortrag eingeladen. Dabei stellte die Ernährungswissenschaftlerin Saskia Meyer die Zusammenhänge von Ernährung und Klima vor. Sie klärte beispielsweise über die schlechten Tierhaltungsbedingungen auf. Die Teilnehmer bekamen außerdem praxisnahe Tipps und leckere Rezepte für ihren Speiseplan – gesund und nachhaltig.