close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Fr., 22.09.2017
, 16:59 Uhr
Streik der Zivilbeschäftigten am US-Truppenübungsplatz
Amberg Sulzbach
Bonn
Gewerkschaft
Gewerkschaft ver.di
Landkreis Amberg-Sulzbach
Lohnentwicklung
Lohnerhöhung
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Stationierungsstreitkräfte
Streik
Tarif
Tarifverhandlungen
Truppenübungsplatz
US-amerikanischer Truppenübungsplatz
US-Truppenübungsplatz
ver.di
Verhandlungen
Vilseck
Zivilbeschäftigte
Das könnte Dich auch interessieren
19.02.2025
00:38 Min
Streik-Kundgebung der ortsansässigen Beschäftigten der US-Army
Streik-Kundgebung der ortsansässigen Beschäftigten der US-Army in Grafenwöhr. So legten heute Morgen Arbeitnehmer aus Vilseck und Grafenwöhr die Arbeit nieder. Der Grund für die Kundgebung ist laut der Gewerkschaft ver.di und der Tarifkommission ein nicht einigungsfähiges Angebot der Arbeitgeberseite. Bei der ersten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für die ortsansässigen Zivilbeschäftigten haben die Arbeitgeber eine Erhöhung um
13.05.2024
00:33 Min
Ver.di ruft zu Streiks im Kundendienst der Telekom auf
Im Zuge der vierten Verhandlungsrunde hat die Gewerkschaft Ver.di heute im Kundendienst der Telekom zu Streiks aufgerufen. Seid neun Uhr legten zahlreich Mitarbeiter auch am Telekom Standort Weiden die Arbeit nieder und trafen sich im Gasthof „Postkeller Weiden“. Gefordert wird eine Gehaltssteigerung um zwölf Prozent und mindestens 400 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von
10.04.2025
03:57 Min
Ver.di erhöht Druck vor der 3. Verhandlungsrunde
Am kommenden Montag wird in Berlin wieder über die Forderung der Gewerkschaft ver.di nach mehr Lohn verhandelt. Profitieren davon sollen die Zivilangestellten der Stationierungskräfte. Es geht unter anderem um die Erhöhung des Sockelbetrags um 320 Euro und dann noch einmal um ein um 3 Prozent höheres Entgelt bei einer Laufzeit von 10 Monaten. Ob die
05.02.2025
00:34 Min
ver.di Warnstreik in Sulzbach-Rosenberg: Stadt und Stadtwerke betroffen
In Sulzbach-Rosenberg und an anderen Orten in Bayern haben Beschäftigte der Stadtverwaltung und Stadtwerke die Arbeit niedergelegt. Ver.di fordert bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro monatlich, sowie 200 Euro mehr für Auszubildende. Die Gewerkschaft bezeichnet den Verhandlungsauftakt als ernüchternd und sieht die Beschäftigten nicht in der Verantwortung für