Di., 07.11.2023 , 16:24 Uhr

Amberg

Technik zum Ausprobieren – „Technikland auf Tour“ zu Gast an der OTH Amberg

„Technikland auf Tour“ – Eine große Mitmachausstellung an der OTH soll Schüler für Technik und Wissenschaft begeistern. Wir haben eine Schulklasse zur Eröffnung begleitet

Faszination für Naturwissenschaften wecken und fördern und Technik erlebbar machen – Das ist das Ziel der Mitmachausstellung „Technikland auf Tour“. Bis zum 30. November die Ausstellung an der OTH in Amberg. An 30 Experimentierstationen können Schüler selbst ausprobieren, wie Technik funktioniert und vielleicht ihre Begeisterung für Wissenschaft entdecken.

(db)

amberg Amberg-Weiden Campus Chemie Elektronik Erasmus-Gymnasium Schüler Experimente Förderkreis Ingenieurstudium Hochschule Informatik Mechanik MINT Oberpfalz Oberpfalz TV OTH OTV Prof. Dr. Mike Altieri Prof. Dr.-Ing Michael Wensing Studium Technik Technikland Technikland auf Tour Vizepräsident Wissenschaft

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 00:23 Min Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden Studieninfotag an der OTH Amberg-Weiden. Auch dieses Jahr konnten sich alle Interessierten über die verschiedenen Studiengänge informieren. So konnten vor allem Schüler erfahren, was sie im Studium erwartet, welche Kenntnisse sie benötigen, aber auch welche Unterstützung sie bekommen können. Zusätzlich wurden Experimente zum Mitmachen angeboten, wie zum Beispiel das Fliegenlassen einer selbstgebauten Wasserflaschenrakete. (mc / 20.03.2025 00:22 Min Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden Studieninfotag an der OTH Amberg-Weiden. Auch dieses Jahr konnten sich alle Interessierten über die verschiedenen Studiengänge informieren. So konnten vor allem Schüler erfahren, was sie im Studium erwartet, welche Kenntnisse sie benötigen, aber auch welche Unterstützung sie bekommen können. Zusätzlich wurden Experimente zum Mitmachen angeboten, wie zum Beispiel das Fliegenlassen einer selbstgebauten Wasserflaschenrakete. (mc / 12.03.2025 02:20 Min 46. Erlanger Universitätstage gestartet Fachvorträge zur Bewegung von Zellen, Mobilität im Alter oder zum Sprachwandel. Die können sich Interessierte nun bis 8. April an jedem Dienstagabend kostenfrei im Musikomm in Amberg anhören. Grund dafür sind die 46. Erlanger Universitätstage. Die Idee dahinter war Neues aus der Forschung im Bereich der FAU an die Bevölkerung zu tragen. In diesem Jahr 04.03.2025 02:38 Min Jugend forscht in Amberg In der Sporthalle der OTH in Amberg haben 56 Schüler aus insgesamt sieben Schulen ihre Projekte für „Jugend forscht 2025“ präsentiert. Beim Regionalwettbewerb, der bereits zum fünften Mal von der OTH Amberg-Weiden ausgerichtet wurde, musste die Jury vierzig verschiedene Projekte bewerten. Darunter eine Mentos-Fontäne, ein durch KI selbstfahrendes Kettcar und Pflastersteine, die CO2 speichern können.