close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Mi., 26.10.2016
, 16:09 Uhr
Theater über Flucht und Ankommen
das magische Projekt
Flucht
Home or life
Jugendzentrum Weiden
JUZ
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Theater
Theaterprojekt
Theaterstück
Das könnte Dich auch interessieren
11.12.2024
00:30 Min
Stodl AKTeure beschließen Theater Saison
Die Schmitts verstecken sich vor den Schmitts, denn die Schmitts haben unerlaubter Weise das Haus ihrer Namensvettern besetzt. Mit der Komödie „Ein Schmitt wohnt selten allein“ konnten die Stodl AKTeure aus Neunkirchen bei Weiden einen vollen Erfolg landen. Für die Theatergruppe bildeten die 4 Vorstellungen den Abschluss für das Jahr 2024. (pg / Kamera: Gustl
02.05.2024
00:43 Min
Premiere des Traumzauberbaumes in Tirschenreuth
Das Stück „Der Traumzauberbaum“ vom Modernen Theater Tirschenreuth e.V. hat im Kettelerhaus seine Premiere gefeiert. Zehn junge Schauspieler im Alter von zehn bis dreizehn Jahren erzählen die Geschichte des Traumzauberwaldes und seinen Bewohnern. Der Traumzauberbaum selbst wird von Stefan Reiter gespielt. Für ihre Leistungen bekamen die Schauspieler Standing Ovations vom Publikum. Am Samstag wird das
24.04.2025
00:38 Min
Rehkitzrettung NEW-WEN e.V. rettet 267 Rehkitze
Das Reh vor dem Mähtod retten – das ist das Ziel des Vereins Rehkitzrettung NEW-WEN e.V. In der Orange-Lounge der OTH in Weiden haben Vereinsmitglieder und Mitarbeiter des Instituts für Nachhaltigkeit und Ethik über die Rehkitzrettung aufgeklärt. Die Kitze kommen im Frühjahr zur Welt und verbringen die ersten Wochen zumeist versteckt im hohen Gras. Da
23.04.2025
00:26 Min
Neue Weine für das Weidener Bürgerfest
Weinverkostung im City Center in Weiden. Die Winzer des Weinquartetts Preschitz, Habersack, Friedrich und Ochs aus der Partnerstadt Weiden am See in Österreich sind zu uns nach Weiden gekommen um ihre aktuellen Jahrgänge vorzustellen. Zusammen mit Oberbürgermeister Jens Meyer und dem Städtepartnerschaftsverein verkosteten sie die Weine, die dann zum Bürgerfest im Juni ausgeschenkt werden. Die