Mi., 02.09.2020 , 15:17 Uhr

Tirschenreuth: Interliving Gleißner ist „Digitaler Champion“

Gerade in Zeiten von Corona wurde eines noch deutlicher als vorher schon: Wir leben in einer digitalen und vernetzten Welt. Die Digitalisierung wird immer mehr zu dem zentralen Element, auch im Einzelhandel. Die Zeiten von klassischem rein stationären Handel sind längst Geschichte. Für die Unternehmer gilt es hier den Spagat zwischen online und stationär zu schaffen. Neun bayerische Unternehmen, denen das besonders gut gelingt, wurden jetzt ausgezeichnet. Unter Ihnen auch Vertreter aus der Oberpfalz. (ac)

Alexander Christl Auszeichnung Bayerisches Wirtschaftsministerium Brücke schlagen digital Digitale Champions im Einzelhandel Digitalisierung einzelhandel Familienunternehmen Handel Ibi-Research Internet Mittelständisches Unternehmen Möbel Möbelhaus Oberpfalz Oberpfalz TV online Onlinehandel OTV Point of Sale tirschenreuth Unternehmen verknüpfen „Interliving Gleißner“

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 00:20 Min Richtfest Turnhalle Mittelschule Tirschenreuth Richtfest für die Fertigstellung des Daches der Zweifach-Turnhalle der Johann-Andreas-Schmeller-Schule in Tirschenreuth. Die Turnhalle sei laut Bürgermeister Franz Stahl bedeutend für die Stadt Tirschenreuth, denn damit beginne die Gesamtsanierung der Mittelschule. Rund 12,5 Millionen wird die Turnhalle voraussichtlich kosten. (mg/ Kamera: Peter Nickl) 27.01.2025 00:54 Min Ein Platz frei: Hausarztschmiede sucht Stipendiaten Klimaschutz, die medizinische Versorgung und die Unterbringung von Asylbewerbern sind bei der Bürgermeisterdienstversammlung im Landkreis Tirschenreuth auf der Tagesordnung gestanden. Besonders im Fokus dabei: die Hausarztschmiede. Das Projekt ist im vergangenen Jahr gestartet und soll Ärzte in den Landkreis locken und so die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern. Helfen soll dabei unter anderem das 24.01.2025 00:38 Min Neues Klimaschutzkonzept für den Landkreis Tirschenreuth Der Landkreis Tirschenreuth hat ein neues Klimaschutzkonzept mit rund 80 Maßnahmen vorgestellt. Landrat Roland Grillmeier und Klimaschutzmanager Lukas Faltenbacher präsentierten den Leitfaden, mit dem künftig mehrere Handlungsfelder angegangen werden sollen. Unter anderem sollen Dachflächen effizienter für Photovoltaik und industrielle Abwärme besser genutzt werden. Auch Privathaushalte sollen in den Klimaschutz eingebunden werden. Die Umsetzung des Konzepts 24.01.2025 02:07 Min Die Kurznachrichten vom 24.01.2025 ** Neues Klimaschutzkonzept für den Landkreis Tirschenreuth * Broschüre zeigt Soziale Beratungsstellen * Mission Bundestag! * Ehrenzeichen für Karl Deschl **