Mo., 25.06.2018 , 16:03 Uhr

Treffen des Imme-Freundeskreises

Weltweit gibt es nur noch 400 bis 500 Exemplare des Motorrads „Imme“. Beim Imme-Treffen in der „Taverne“ in Lind bei Oberviechtach haben sich die Mitglieder des Imme-Freundeskreises zum Fachsimpeln und für kleine Ausfahrten versammelt. Seinen Namen hat das Motorrad vom Produktionsort Immenstadt im Allgäu. Dort wurden von 1949 bis 1951 12.000 Immen hergestellt.

(jb/Videoreporter: Ingrid Probst)

Allgäu Imme Imme-Freundeskreis Imme-Treffen Immenstadt Lind Oberpfalz Oberpfalz TV Oberviechtach OTV Taverne

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 00:32 Min Ölwehrübung im Landkreis Schwandorf Ölwehrübung im Landkreis Schwandorf: Feuerwehren und weitere Einsatzkräfte sind ausgerückt, um den Ernstfall zu proben. Die Betreiber der Mitteleuropäischen Rohölleitung simulierten ein Leck zwischen Oberviechtach und Eslarn. Zu dessen Bekämpfung richtete die Kreiseinsatzzentrale Schwandorf zuerst einen Kommandoraum in Winklarn ein. In den örtlichen Gewässern installierten die Feuerwehren verschiedene Ölsperren und hielten Absauggeräte bereit. Nach dem 15.04.2024 03:12 Min Ministerpräsident Söder beim Ehrenamtsempfang in Oberviechtach Ohne das Ehrenamt würde vieles nicht gehen im Freistaat Bayern. Der CSU Kreisverband Schwandorf hatte daher rund 700 ehrenamtlich tätige Menschen zu einem großen Ehrenabend nach Oberviechtach geladen. Prominenter Gast – Ministerpräsident Dr. Markus Söder. (db) 19.03.2025 00:32 Min Grüne Woch in Oberviechtach „Für alle, die Heimat gestalten wollen.“ –  Unter diesem Motto hat die Mehrzweckhalle in Oberviechtach seine Tore für die erste Grüne Woch geöffnet. An unterschiedlichen Ständen erfuhren Besucher vieles über den heimischen Gartenbau und Naturschutz. Passend dazu konnten sie auf der Ausstellerbörse Samen für den Garten kaufen. Vorträge lieferten außerdem Tipps und Informationen zum heimischen 25.02.2025 03:02 Min Das macht Johannes Hösl zum Kuhprofi Kühe im Stall – kein ungewöhnliches Bild in der Oberpfalz. Und doch sind diese Kühe hier in Hof bei Oberviechtach etwas Besonderes. Sie gehören zu den gesundesten und leistungsstärksten der Oberpfalz. Ihr Halter Johannes Hösl ist daher als Kuhprofi ausgezeichnet worden – vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, kurz AELF. Aus 1816 Betrieben in