Mi., 21.01.2015 , 09:06 Uhr

Urteil im Prozess wegen Wahlfälschung verzögert sich

Der Prozess wegen Wahlfälschung in Grafenwöhr verzögert sich. Heute hätte vor dem Amtsgericht Weiden das Urteil fallen sollen, doch dann wurden neue Beweisanträge von Verteidigerin Anna Busl vorgetragen. Außerdem waren für den heutigen Verhandlungstag noch weiter Zeugen geladen.

Bei der Kommunalwahl im März 2014 soll Klaus Jürgen Schmitsdorf, Stadtrat der Partei Die Linke, mehreren Rumänen in Grafenwöhr bei der Briefwahl vorgegeben haben, wo sie ihr Kreuz zu machen hätten. Vor dem Amtsgericht Weiden sollte heute eigentlich das Urteil im Prozess wegen Wahlfälschung fallen. Doch Verteidigerin Anna Busl hatte erst noch ein paar Beweisanträge, die sie vortragen wollte. Dabei ging es um ein Urteil des Verwaltungsgerichts Darmstadt, dass Strafrichter Roland Güll am ersten Verhandlungstag angesprochen hatte. Es besagt, dass der Grundsatz der geheimen und freien Wahl schon verletzt sei, wenn während der Stimmabgabe ein Parteimitglied im Nebenraum sei.

Ein weiterer Grund, warum es heute noch kein Urteil gab, war das Ausbleiben der geladenen Zeugen. Besonders die Zeugenaussagen sind der Verteidigerin wichtig, da ihrer Meinung nach widersprüchliche Aussagen bei der Vernehmung gemacht wurden.

Wann der Angeklagte Schmitsdorf sein Urteil erhält, ist noch unklar.(ab)

Amtsgericht Weiden Angeklagter Anna Busl Briefwahl Die Linke Justiz Markus Fillinger Oberpfalz Oberpfalz TV OTV prozess Rumänen Verfahren Verhandlung Wahlfälschung Grafenwöhr weiden

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 02:45 Min Landgericht: Betrugsprozess startet in Weiden Es war eine dieser zahlreichen Betrugsmaschen, vor denen die Polizei ständig warnt. Im aktuellen Fall des Landgerichts Weiden war es allerdings nicht der Enkeltrick, der verhandelt wird. Es handelt sich auch nicht um getätigte Schockanrufe, die dem Angeklagten vorgeworfen werden. Es war aber eine Betrugsmasche, die ebenfalls häufig zum Einsatz kommt. Der Angeklagte Caner K. 20.02.2025 02:15 Min Vergewaltigungsprozess: Urteile in Weiden gefallen Die 2 jungen Männer aus Syrien erhielten heute gegen Mittag ein hartes Urteil. Der 22-jährige Rami M. erhielt 7 Jahre 6 Monate, der bald 21-jährige Aghian Y. eine Jugendstrafe von 6 Jahren. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass die Beiden im Juli vergangenen Jahres zwei 14-jährige Mädchen vergewaltigt haben. Das Urteil fiel damit 11.02.2025 03:12 Min Vergewaltigungsprozess: Opfer geht es psychisch schlecht Am Landgericht Weiden ist am heutigen Dienstag der Prozess gegen 2 junge Männer aus Syrien fortgesetzt worden. Ihnen wird vorgeworfen, dass sie Anfang Juli vergangenen Jahres eine jetzt 35-jährige Frau und wenige Stunden später zwei 14-jährige Mädchen vergewaltigt haben sollen. Der Prozess wurde diese Woche noch einmal komplett aufgerollt, nachdem ein Verteidiger in der vergangenen 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert.