Fr., 31.01.2020 , 15:26 Uhr

Urteil im Totschlagsprozess gefallen

Bei dem 33-jährigen Niko Z. musste es wohl irgendwann zu einer Katastrophe kommen. Bereits vor 8 Jahren hatte sich seine Krankheit, seine paranoide Schizophrenie, bemerkbar gemacht. Er nahm nach einer Selbsteinweisung in eine psychiatrische Klinik Medikamente dagegen, setzte sie dann irgendwann einmal ab, als er sich gesund fühlte und tötete letztendlich in einem schizophrenen Schub seinen Vater in Grafenwöhr. Das war am 26. Mai vergangenen Jahres. Schuldfähig war er wegen seiner Krankheit nicht und so handelte beim Verfahren am Landgericht Weiden von Vorneherein um ein sogenanntes Sicherungsverfahren. Heute erging das Urteil. (nh)

Justiz Landgericht Weiden Matthias Bauer Oberpfalz Oberpfalz TV OTV paranoide Schizophrenie psychiatrische Klinik Sicherungsprozess Tobias Konze Totschlag Tötungsprozess

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2024 02:57 Min Schleuserprozess Weiden: Urteil gefallen In Weiden ist heute am Landgericht der aktuelle Schleuser-Prozess zu Ende gegangen. Angeklagt war ein bald 21-jähriger Mann aus Georgien. Der Vorwurf gegen ihn: bandenmäßiges Einschleusen von Ausländern. Erschwerend kam bei dem Prozess hinzu, dass er während seiner Flucht ein Unfall gebaut hatte und die eingeschleusten Menschen teils schwer verletzt zurück ließ. (tb) 17.04.2024 03:05 Min Schleuserprozess wurde fortgesetzt Am Weidener Landgericht ist heute der Schleuserprozess fortgesetzt worden. Weitere Zeugen waren geladen, und zwar die Frauen, die bei der Schleusung im Juni vergangenen Jahres teils schwer verletzt worden sind. Sie leben mittlerweile in Koblenz. (tb) 11.12.2024 00:46 Min Urteil im Fall Kohlberg Am gestrigen Dienstagabend sind am Landgericht Weiden die Urteile im Fall Kohlberg gefallen. Der 21-jährige Angeklagte erhielt 5 Jahre Jugendstrafe, sein 31-jähriger Bruder 7 Jahre 6 Monate. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass die Männer in das Haus eines älteren Ehepaares in Kohlberg eingebrochen waren und eine Schmuckschatulle entwendet hatten. Der jüngere der 26.02.2025 02:45 Min Landgericht: Betrugsprozess startet in Weiden Es war eine dieser zahlreichen Betrugsmaschen, vor denen die Polizei ständig warnt. Im aktuellen Fall des Landgerichts Weiden war es allerdings nicht der Enkeltrick, der verhandelt wird. Es handelt sich auch nicht um getätigte Schockanrufe, die dem Angeklagten vorgeworfen werden. Es war aber eine Betrugsmasche, die ebenfalls häufig zum Einsatz kommt. Der Angeklagte Caner K.