So., 15.01.2017 , 07:00 Uhr

Vom Mörder zum Yogi

Bei einem Raubüberfall hat er eine Frau brutal ermordet, 25 Jahre saß er verurteilt im Gefängnis – jetzt hat er als Yogalehrer ein neues Leben begonnen. Was unglaubwürdig klingt, ist die wahre Geschichte von Dieter Gurkasch. Als Jugendlicher geriet er auf die schiefe Bahn. Nach dem Raubmord wurde er zu 13 Jahren Haft verurteilt, versuchte einen Ausbruch, zettelte nach seiner Freilassung eine Schießerei mit Polizisten an und kam für weitere 12 Jahre ins Hamburger Gefängnis „Santa Fu“. Vor 15 Jahren stieß er dort schließlich auf Yoga – und konnte durch die Entspannungsübungen endlich seinen Hass besiegen.
Seit seiner Entlassung Ende 2011 ist er als Yogalehrer und Lebensberater in Deutschland unterwegs – jetzt kam er nach Sulzbach-Rosenberg, um zusammen mit Yogalehrerin Gabriela Jansen eine Stunde zu halten.
Am 17. Oktober wird der Hamburger ein zweites Mal nach Sulzbach kommen, diesmal um einen eigenen Workshop zu leiten. Jeder Interessierte kann sich hierfür bei Gabriela Jansen anmelden. Genauere Infos gibt es demnächst auf ihrer Website www.yoga-massagen-amberg.de. (mbö)

Änderung Bewegungsraum Bastei Dieter Gurkasch Gabriela Jansen Gefängnis Mord Mörder Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Raubmord Sulzbach-Rosenberg Workshop Yoga Yoga und Meditation im Gefängnis Yogalehrer YuMiG

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 03:03 Min Chancen und Gefahren: KI-Workshop für Jugendliche Faszinierend und gleichzeitig beunruhigend: für viele von uns ist Künstliche Intelligenz eine brandneue Technologie mit großem Nutzen und großen Gefahren. Für viele Jugendliche ist sie mittlerweile gar nichts Besonderes mehr. Sie wachsen quasi mit KI auf. Umso wichtiger ist es dem Jugendmedienzentrum K1 und dem Kreisjugendring Amberg-Sulzbach, sie darüber aufzuklären. In Sulzbach-Rosenberg haben beide Stellen 17.05.2024 00:45 Min Helma Koch reißt die Maske runter Mit einem bunten Rahmenprogramm hat die Autorin Helma Koch ihren ersten Gedichtband „Ich ziehe gern die Maske runter, nicht immer ist was Bess’res drunter“ vorgestellt. Mit Humor thematisiert die 81-Jährige in ihrem Werk unter andrem das Verhalten ihrer Mitmenschen und Vorkommnisse des täglichen Lebens. Im Seidelsaal in Sulzbach-Rosenberg sorgte der Bänkelsänger Peter Seidl sowie das 05.02.2025 00:34 Min ver.di Warnstreik in Sulzbach-Rosenberg: Stadt und Stadtwerke betroffen In Sulzbach-Rosenberg und an anderen Orten in Bayern haben Beschäftigte der Stadtverwaltung und Stadtwerke die Arbeit niedergelegt. Ver.di fordert bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro monatlich, sowie 200 Euro mehr für Auszubildende. Die Gewerkschaft bezeichnet den Verhandlungsauftakt als ernüchternd und sieht die Beschäftigten nicht in der Verantwortung für 27.01.2025 03:56 Min Bedauern in Auerbach wegen Schließung der Klinik-Akutversorgung Im Laufe des Jahres 2026 sollen in Auerbach Änderungen greifen: Die St. Johannes Klinik wird dann keine Akutversorgung mehr anbieten. Die 30 Betten für die Akutversorgung sollen nach Sulzbach-Rosenberg verlagert werden und der Standort in Auerbach wird zur reinen Reha-Klinik. Viele Auerbacher reagieren mit Bedauern auf diese Nachrichten. „Man muss halt dann immer nach Sulzbach-Rosenberg