close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Do., 08.02.2018
, 16:08 Uhr
Vorstellung des neuen Landkreislauflogos
34. Landkreislauf
Amberg Sulzbach
Kooperation
Landkreislauflogo
Logo
Neuauflage
neues Landkreislauflogo
Oberpfalz
Oberpfalz TV
Organisationsteam
OTH Amberg
OTV
Professor Michael Thiermeyer
Sparkasse
Su-Ro
sulzbach
Sulzbach-Rosenberg
Suro
Vorstellung
Das könnte Dich auch interessieren
19.05.2025
03:50 Min
Mini-Volksfest am Sulzbacher Schloss: 25 Jahre Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
In Sulzbach-Rosenberg herrschte am Wochenende Volksfeststimmung – und das aus gegebenem Anlass: Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach feierte sein 25-jähriges Jubiläum. Zum Tag des offenen Burgtores wurde das Sulzbacher Schloss, Sitz des Bauamts, zur lebendigen Kulisse für ein buntes Programm, das große wie kleine Besucher begeisterte. Die Behörden öffneten ihre Türen und präsentierten sich mit zahlreichen
31.01.2025
00:27 Min
Vierteljährliche Spendenübergabe Sparkasse
Fast 35.000€ spendete die Sparkasse an 29 Vereine und Institute aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Einmal im Vierteljahr spendet die Sparkasse an gemeinnützige Vereine, dieses mal unter anderem an das Klinikum St. Marien Amberg und die Lebenshilfe Amberg. Die Sparkasse möchte Projekte unterstützen, die den Menschen zugutekommen. Die Sparkassenvorstände Thomas Pickel und Sonja Kalb
02.01.2025
03:51 Min
Jungimker aus Sulzbach-Rosenberg werden Vize-Weltmeister in Dubai
In der Wüste der Vereinigten Arabischen Emirate haben drei Jugendliche aus Sulzbach-Rosenberg einen beeindruckenden Erfolg gefeiert. Joshua Pfadenhauer, Lucas Prütting und Jannik Bohmann, Nachwuchsmitglieder des Bienenzuchtvereins Sulzbach-Rosenberg, vertraten Deutschland beim „International Meeting of Young Beekeepers“ in Dubai – der Weltmeisterschaft der Jungimker. Und ihr Einsatz wurde belohnt: Die drei Jungen wurden Vizeweltmeister Die Ansprüche an
23.09.2024
02:43 Min
JuraGrün: Arbeit im Grünen für Menschen mit Behinderung
Wer kümmert sich eigentlich um unsere öffentlichen Grünflächen? Häufig nehmen wir Parks, Blumenbeete und Baumreihen fast als selbstverständlich wahr. Aber hinter ihnen steckt viel Arbeit. Im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es ein ganz besonderes Team, dass sich um Grünflächen kümmert. Bei JuraGrün finden 17 Menschen mit Behinderung eine Arbeit in der Natur. Die grüne Abteilung der