Di., 02.10.2012 , 12:23 Uhr

Waldjugendspiele Amberg

Bei den 42. Waldjugendspielen in Amberg haben 29 Klassen aus der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach teilgenommen.

Bei den Spielen geht es nicht nur darum den Kindern möglichst viel Wissen rund um den Wald zu vermitteln. Denn im Vordergrund stehen der Spaß und die Spiele im Wald. Egal ob Blätterangeln, Turmbau und Zapfenzielwurf. Die Kinder der Klasse 3d aus der Max-Josef-Schule Amberg sind ganz schön ins Schwitzen geraten. Und dabei haben sie ganz nebenbei viel rund um den Wald und seine Bewohner gelernt.

Die Gewinner der Spiele werden Anfang Juli bekanntgegeben.

amberg Amt für Ernährung Angelika Grübel Bewohner Blätter Brotzeit Buche Eiche extra Punkte Lösungsworte Fichtenzapfen Forstbereichsleiter Forstpate Fragen Geschicklichkeit Kinder Klasse 3d Klassenleiterin Landkreis Amberg-Sulzbach Landwirtschaft und Forsten Amberg. Laufen Lehrerin Linde Lösungen Lösungswort Max-Josef-Schule nächste Station Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Richard Schecklmann schnell beantworten Schwitzen Spiele Sterschlichten Tannenzapfen Tiere im Wald Umfrage Kinder Unterricht Vögel Vorbereitungen Wald Waldjugendspiele Wetter Wissen

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 00:33 Min Jörg Podewils beim KJF verabschiedet Nach 11 Jahren wurde der Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Amberg, Jörg Podewils, verabschiedet. Der Direktor der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg Michael Eibl begrüßte die Gäste und dankte Podewils für seine jahrelange Arbeit. Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Amberg ist Anlaufstelle für Kinder und Eltern in schwierigen 02.01.2025 03:18 Min Teilnehmerrekord bei Amberger Silvesterlauf Raclette oder Fondue essen, Blei gießen oder Dinner for one schauen – Silvestertraditionen gibt es viele. Für alle die gerne sportlich unterwegs sind, sind auch die jährlichen Silvesterläufe eine solche liebgewonnene Tradition. So wie der Silvesterlauf Amberg, der weit über die Stadtgrenzen hinaus die Menschen am letzten Tag des Jahres nochmal die Laufschuhe schnüren lässt. 25.10.2024 04:05 Min Die Kurznachrichten vom 25.10.2024 24.10.2024 00:32 Min Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung in Amberg. Infostände, Experimentierinseln und mehr haben in der Mensa der OTH auf den richtigen Umgang mit digitalen Medien in der Kindheit aufmerksam gemacht. Immer früher kommen Kinder mit digitalen Inhalten in Berührung. Der Abend sollte zeigen, wie dies im Kindergarten- oder der Grundschulalter positiv genutzt werden kann. Die