Di., 25.02.2025 , 12:22 Uhr

Waldsassen

Waldsassen: Ausbildungs- und Fachkräftemesse war voller Erfolg

Die Ausbildungsmesse in der Waldsassener Mädchenrealschule ist in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern gestanden. Erstmalig gab es nämlich parallel noch die Fachkräftemesse für arbeitslos gewordene Mitarbeiter der Ziegler-Group.

Ursprünglich sollte in der Mädchenrealschule in Waldsassen nur eine Ausbildungsmesse abgehalten werden. Doch diese Messe wurde nach in der Insolvenz der Ziegler-Group noch um eine Fachkräftemesse erweitert. Und zwar auf Anregung des Landrats Roland Grillmeier und seinem Team der Wirtschaftsförderung. Im Vorfeld der Messe seien auch noch Abstimmungsgespräche mit der Arbeitsagentur gelaufen, so Grillmeier.

Tobias Galitzdörfer von der Weidener Arbeitsagentur berichtete gegenüber OTV, dass bereits am Vormittag zahlreiche ehemalige Zieglermitarbeiter auf der Messe waren, um sich nach einem neuen Arbeitsplatz umzusehen.

Allgemein wertete Landrat Grillmeier die Ausbildungs- und Fachkräftemesse als vollen Erfolg. Mit rund 60 ausstellenden Unternehmen sei die Messe die perfekte Plattform gewesen, um mit den Vertretern der Betriebe ins Gespräch zu kommen. Und die Hoffnung sei groß, dass auch viele der arbeitslos gewordenen Mitarbeiter der Ziegler-Tochterunternehmen wieder vermittelt werden können.

(tb)

Arbeitsagentur Weiden Arbeitsmarkt Ausbildungsmesse Bernd Sommer Eisen Knorr Fachkräftemesse Waldsassen Katrin Schraml Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Roland Grillmeier Tobias Galitzdörfer Wirtschaft Ziegler-Insolvenz

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 02:42 Min Europäisches Kulturerbe-Siegel erhalten Es war am 1. November 2019, als das transnationale Leader-Kooperationsprojekt mit 18 Klosterlandschaften in 6 europäischen Ländern startete. Der Landkreis Bamberg hatte dann letztendlich federführend das europäische Kulturerbe-Siegel für zisterziensische Klosterlandschaften beantragt. Ein Antrag, der jetzt Erfolg hatte, sodass die Freude in Waldsassen groß ist. (tb) 14.03.2025 03:48 Min Neubau für Geo-Datenbank eröffnet Hier werden die Grundlagen für digitale Karten von ganz Bayern erarbeitet: Die „Geo-Datenbank Bayern“ des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist gestern in Waldsassen eingweiht worden. In Waldsassen ist der Neubau für die Geodatenbank eingeweiht worden. Diese Behördenverlagerung verspricht mehr als 70 Arbeitsplätze für die Region und „macht Waldsassen zum digitalen Herzstück des Stiftlands“, 04.02.2025 04:00 Min Ziegler-Insolvenz: Initiative für arbeitslose Mitarbeiter Auf Anregung von Landrat Roland Grillmeier soll im Anschluss an die Ausbildungsmesse am 22. Februar in Waldsassen noch die Fachkräftemesse abgehalten werden. Diese Fachkräftemesse ist neu initiiert worden, nachdem zahlreiche Zieglermitarbeiter in die Arbeitslosigkeit geschickt werden mussten. Die Messe richtet sich genau an diese Gruppe von Menschen, um sie möglichst schnell wieder in den Arbeitsmarkt 20.12.2024 03:27 Min Hessenreuther Wald: Teile davon sollen als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen werden Der Hessenreuther Wald sei ökologisch genauso wertvoll wie der Naturpark Steinwald, so der Naturparkvorsitzende Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg im Tirschenreuther Kreistag. Deshalb solle der Naturpark in diese Richtung erweitert werden, wünschte er sich. Zur geplanten Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes gab es deshalb im Kreistag einen Sachstandsbericht. Ein Naturpark müsse mindestens 50 Prozent an Landschaftsschutzgebieten vorweisen, klärt