Mo., 25.05.2015 , 07:00 Uhr

Waldsassen blüht auf

Bereits zum 3. Mal wurde in Waldsassen die Aktion „Waldsassen blüht auf“ durchgeführt. Federführend ist auch in diesem Jahr wieder die Umweltstation Waldsassen. Michael Selinger von der Umweltstation ist dabei in diesem Jahr verstärkt Kooperationen eingegangen. Wie zum Beispiel mit den Kräuterführern oder, wie im vergangenen Jahr auch, mit der Ecostation im tschechischen Eger. 9 tschechische Gärtnerlehrlinge unterstützen die Aktion.

„Waldsassen blüht auf“ steht dieses Jahr unter dem Motto: „Gärten – früher und heute“. Wie das Ganze aussieht, kann in den kommenden Monaten in der Schwanenwiese in Waldsassen bewundert werden.

Eine große Unterstützung war in diesem Jahr wieder die Mädchenrealschule, die selbst eine Umweltschule ist. Jährlich führt sie mit der Umweltstation bis zu 10 Projekte durch. Aber auch die Schüler der Knabenrealschule verschönerten wieder das Gelände ihre Schule. Auch im kommenden Jahr soll laut Bürgermeister Bernd Sommer die Aktion auch wieder mit Unterstützung der Stadt durchgeführt werden.

Bernd Sommer Knabenrealschule Waldsassen Mädchenrealschule Waldsassen Michael Selinger Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Pflanzaktion Rita Sommer Schule Schwanenwiese Stadt Waldsassen Umweltstation Waldsassen Waldsassen blüht auf

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 02:42 Min Europäisches Kulturerbe-Siegel erhalten Es war am 1. November 2019, als das transnationale Leader-Kooperationsprojekt mit 18 Klosterlandschaften in 6 europäischen Ländern startete. Der Landkreis Bamberg hatte dann letztendlich federführend das europäische Kulturerbe-Siegel für zisterziensische Klosterlandschaften beantragt. Ein Antrag, der jetzt Erfolg hatte, sodass die Freude in Waldsassen groß ist. (tb) 26.03.2025 03:36 Min Realschüler pflanzen im Schulwald Obstbäume Die Realschule im Stiftland in Waldsassen ist bekannt dafür, dass immer wieder Naturschutzprojekte umgesetzt werden. Vor 2 Jahren pflanzten die Schüler im Herbst direkt neben ihrer Schule Obstbäume. Im Sommer kommt immer wieder ein Landwirt aus der Region zu ihnen an die Schule, um ihnen landwirtschaftliche Themen näherzubringen und im vergangenen Dezember errichteten Schüler im 14.03.2025 03:48 Min Neubau für Geo-Datenbank eröffnet Hier werden die Grundlagen für digitale Karten von ganz Bayern erarbeitet: Die „Geo-Datenbank Bayern“ des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist gestern in Waldsassen eingweiht worden. In Waldsassen ist der Neubau für die Geodatenbank eingeweiht worden. Diese Behördenverlagerung verspricht mehr als 70 Arbeitsplätze für die Region und „macht Waldsassen zum digitalen Herzstück des Stiftlands“, 25.02.2025 03:52 Min Waldsassen: Ausbildungs- und Fachkräftemesse war voller Erfolg Ursprünglich sollte in der Mädchenrealschule in Waldsassen nur eine Ausbildungsmesse abgehalten werden. Doch diese Messe wurde nach in der Insolvenz der Ziegler-Group noch um eine Fachkräftemesse erweitert. Und zwar auf Anregung des Landrats Roland Grillmeier und seinem Team der Wirtschaftsförderung. Im Vorfeld der Messe seien auch noch Abstimmungsgespräche mit der Arbeitsagentur gelaufen, so Grillmeier. Tobias