Do., 12.09.2024 , 15:11 Uhr

Neunburg vorm Wald

Was Theo Männer in 50 Jahren als Kreisheimatpfleger alles erlebte

50 Jahre als Kreisheimatpfleger des Altlandkreises Neunburg vorm Wald. Kürzlich wurde Theo Männer für diese Leistung geehrt – jetzt haben wir den Heimatpfleger besucht und mit ihm auf 50 Jahre Ehrenamt zurückgeblickt.

In 50 Jahren kann viel passieren. Aus 100 D-Mark wurden 181 Euro. Aus einem Experiment an einigen amerikanischen Universitäten wurde das Internet. Aber was sich nicht geändert hat, ist das Ehrenamt des Neunburgers Theo Männer. Damals wie heute ist er Kreisheimatpfleger des Altlandkreises Neunburg vorm Wald.

(sb)

Altlandkreis Altlandkreis Neunburg vorm Wald Burgfestspiele Ehrenamt Ehrung Festspiele Geschichte Heimatmuseum Heimatpflege Heimatpfleger Hussiten Hussitenkriege Kreisheimatpfleger Museum Neunburg Neunburg vorm Wald Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schwarzachtal Schwarzachtaler Heimatmuseum Simon Bauer Theo Männer Todesmärsche

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2024 12:00 Min Mein Landkreis Schwandorf: Im Heimatmuseum mit dem Heimatpfleger Theo Männer ist seit über 50 Jahren Kreisheimatpfleger von Neunburg vorm Wald. Seit mehr als 40 Jahren leitet er das dortige Heimatmuseum. Simon Bauer hat ihn dort besucht. 11.06.2024 00:33 Min Kreisheimatpfleger Theo Männer geehrt Auszeichnung für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement in Neunburg vorm Wald. Dafür wurde nun der Kreisheimatpfleger Theo Männer im Rathaus der Stadt mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt. Der 84-jährige ist unter anderem im Schwarzachtaler Heimatmuseum, bei den Neunburger Burgfestspielen sowie als Chronist und Hüter der Stadtgeschichte aktiv. Zudem wurde unter seiner Federführung die Stadtchronik 30.01.2025 00:29 Min Ehrenbürger Theo Männer verabschiedet sich zum 85. Geburtstag Neunburg vorm Walds Ehrenbürger Theo Männer feiert seinen 85. Geburtstag und legt seine Ämter nieder. Er tritt nach 50 Jahren als Kreisheimatpfleger und mehr als 40 Jahren als Museumsleiter zurück. Für sein großes Engagement in der Kommunalpolitik und um die Kultur wurde Männer neben der Ernennung zum Ehrenbürger bereits mit der Denkmalschutz-Medaille, dem Bundesverdienstkreuz und 24.01.2025 03:07 Min Maria Otto: Die erste Anwältin Deutschlands war eine Weidnerin Vor rund 100 Jahren, in einer von den Umbrüchen der Nachkriegszeit und neuen gesellschaftlichen Strömungen geprägten Zeit, schrieb eine Frau aus Weiden Geschichte: Maria Otto wurde Deutschlands erste Anwältin. Ihre Errungenschaften sind beispielhaft für den Wandel der 1920er Jahre. Denn insbesondere Frauen hatten sich neue Rechte und berufliche Möglichkeiten hart erkämpft. Der Kampf um den