close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Mi., 28.11.2012
, 17:22 Uhr
"Weiden ist bunt" - nicht braun?
Aktuelle Situation in Weiden
Aktionsbündnis
Andreas Klier
Jugendzentrum Weiden
JUZ
Krös
Maria
Neustadt an der Waldnaab
nicht braun
Rechtsextrmismus
Regionalbibliothek Weiden
Rita Dobmann
Studie Friedrich-Ebert-Stiftung
weiden
Weiden ist Bunt
Das könnte Dich auch interessieren
15.05.2025
00:46 Min
Siegerbild für Kinderbürgerfest-Plakat gekürt
Das ist das Siegerbild des diesjährigen Malwettbewerbs zum Kinderbürgerfest in Weiden – gemalt von der 11-jährigen Laura Baier. Das Bild wird nun das offizielle Plakat des Kinderbürgerfestes zieren und in der ganzen Stadt plakatiert werden. Ausgewählt wurde das Siegerbild von einer sechsköpfigen Jury, bestehend aus Vertretern des Kreisjugendrings Weiden, der Sparkasse Oberpfalz Nord, der Regionalbibliothek
24.04.2025
02:20 Min
Die Kurznachrichten vom 24.04.2025
** Festbierprobe fürs Nittenauer Volksfest erfolgreich * Rehkitzrettung NEW-WEN e.V. rettet 267 Rehkitze * 19. Schwandorfer Charity-Stadtlauf bietet Strecke für jedermann * Die Dollhopf-Wesen in der Amberger Stadtgalerie **
24.04.2025
00:38 Min
Rehkitzrettung NEW-WEN e.V. rettet 267 Rehkitze
Das Reh vor dem Mähtod retten – das ist das Ziel des Vereins Rehkitzrettung NEW-WEN e.V. In der Orange-Lounge der OTH in Weiden haben Vereinsmitglieder und Mitarbeiter des Instituts für Nachhaltigkeit und Ethik über die Rehkitzrettung aufgeklärt. Die Kitze kommen im Frühjahr zur Welt und verbringen die ersten Wochen zumeist versteckt im hohen Gras. Da
07.04.2025
01:54 Min
Jung und Engagiert: Jugendliche im Ehrenamt treffen sich in Weiden
Abwechslung zum Alltag, Menschen helfen und neue Fähigkeiten erlernen – die Gründe sich im Ehrenamt zu engagieren sind vielfältig. Dennoch wünscht sich der Bayerische Jugendring mehr Menschen im Ehrenamt. Vor allem Jugendliche. Denn sie seien von großer Wichtigkeit für unsere Gesellschaft und Demokratie, meint der Vizepräsident des BJR Christian Kuhnle. Um mehr junge Menschen für