Fr., 28.05.2021 , 13:03 Uhr

Weiden: Zwei Jahre länger "Fairtrade-Stadt"

Der Titel „Fairtrade Stadt“ ist ein geschützter Begriff, der an bestimmte Vorgaben geknüpft ist. So muss eine Stadt nachweislich fünf Kriterien erfüllen, um sich für die Auszeichnung zu qualifizieren. Und jetzt ist es offiziell: Denn auch die Stadt Weiden bleibt auch für die nächsten zwei Jahre „Fairtrade Stadt“.

Heute präsentierte Bürgermeister Lothar Höher die Urkunde. Damit zählt Weiden weiterhin zu mehr als 700 Fairtrade-Towns in Deutschland, die den Titel tragen dürfen. Unter anderem können Kunden in vielen Weidener Geschäften faire Produkte einkaufen und in der Stadtverwaltung wird fairer Kaffee und Tee ausgeschenkt.

Die Auszeichnung sei eine Motivation und Aufforderung für weiterführendes Engagement der Stadt, heißt es aus der Stadt. 2017 wurde Weiden die Auszeichnung zum aller ersten Mal verliehen.

(lw/ Videoreporter: Erich Kummer)

Fair Fairtrade Handel Lothar Höher Oberpfalz Oberpfalz TV OTV produkte Titel Urkunde weiden

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 03:26 Min Barrieren überwinden: Der Weg zur Inklusion im Jugendzentrum Weiden Dies hat auch der Plan- und Bauausschuss des Weidener Stadtrats erkannt. Bei einem Ortstermin verschafften sich die Mitglieder einen Überblick und diskutierten drei mögliche Varianten, um einen barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss zu schaffen. Ein direkter Zugang über eine Rampe beim Haupteingang ist aufgrund der starken Steigung nicht machbar. Auch eine Rampe am Notausgang scheitert am 21.03.2025 03:54 Min Mitfiebern, Mitbieten, Gutes Tun: Fundfahrrad-Schnäppchen Nach einer kurzen Begutachtungsphase beginnt das spannende Steigern – mit Handheben, Zahlrufen und etwas Glück wechselt so manches Fahrrad den Besitzer. Für den einen ist es ein günstiger Drahtesel für den Alltag, für den anderen ein Projekt mit Potenzial: Während beispielsweise Jan Thumfart sich ein Kinderrad mit „Polizei“-Aufschrift sicherte, ersteigerte Radhändler Alexander Lang gleich vier 13.02.2025 03:19 Min Zu viel Fluglärm: Bürgerinitiative will Flugplatz Weiden-Latsch leiser machen Am Flugplatz Weiden/Latsch herrscht reger Betrieb: Mehr als 20.000 Starts und Landungen fanden hier im vergangenen Jahr statt. Die hohe Zahl an Flugbewegungen ist für die Bürgerinitiative Fluglärm ein klares Problem. Seit einigen Jahren stellt sie sich gegen die von ihnen als Lärmbelästigung wahrgenommene Betriebslautstärke am Flugplatz. Besonders betroffen seien die Weidener Stadtteile Frauenricht und 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert.