Fr., 09.12.2022 , 14:33 Uhr

Weiden

Weidener Bahnhofsviertel soll aufblühen

Die Bahnhofsgegend in Weiden soll in die Mitte der Stadt zurückgerückt werden. Seit heute können sich die Bürger aktiv an der Planung beteiligen – Gestern ist das Projekt vorgestellt worden.

Es ist ein Dauerthema in Weiden: die längst überfällige Aufwertung der Bahnhofsgegend. Seit Jahren wird diskutiert, doch jetzt tut sich was. Denn nun gibt es Geld vom Staat für die Planung. Gestern war der Auftakt zur Bürgerbeteiligung.

(gb)

2022 alte Hauptpost amberg Bahnhof Weiden Bahnhofsquartier Weiden Bahnhofstraße Bayerisches Bauministerium Bayern Bilka Drohne gb gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Landstadt Bayern Lerchenfeld Lothar Höher Luhe Modellprojekt Oberpfalz Oberpfalz TV Oliver Seidel OTV TV Bayern live Umgestaltung Bahnhofsviertel Weka

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 03:32 Min Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler 09.12.2024 03:56 Min OTH Amberg-Weiden: Tanzend in die nächsten Jahrzehnte Es darf gefeiert werden. Und das ein ganzes Jahr lang. Heuer vor 30 Jahren ist die Hochschule Amberg-Weiden eröffnet worden – nach einem lange erkämpften Beschluss des Bayerischen Kabinetts. Nach eher kleinen Anfängen ist die Hochschule inzwischen ein sehr bedeutender Bildungsstandort für die gesamte Nordoberpfalz. Seit Mai wird das gefeiert. Einer der Höhepunkte nun der 13.10.2024 05:49 Min 500 Tänzer beim 19. Dancecontest in Weiden Dance your Style. 500 Tänzer aus 40 Nationen traten beim Dance-Contest des Stadtjugendrings in Weiden an. Doch es ging nicht nur um das Siegen – im Mittelpunkt stand die gemeinsame Freude am Tanzen. Am Ende waren es 122 Auftritte in der vollbesetzten Max-Reger-Halle. Die Stimmung war von Anfang an am Sieden. Einen ganzen Tag lang 17.09.2024 04:38 Min Keramikausstellung auf Großstadtniveau Es ist ein ganz besonderer Ort mit einem Schatz im Innenleben. Wie der Prophet im eigenen Land wird das Internationale Keramik-Museum Weiden in der Region viel zu wenig beachtet. Und dabei ist es doch ein Zweigmuseum der weltberühmten Neuen Sammlung München. Man muss also nicht nach München fahren, um hochwertige Keramik aus 7000 Jahren Kunst