Fr., 07.10.2022 , 09:49 Uhr

Bodenwöhr

Weltweit erste Brautmode-Kollektion für Kleinwüchsige

Denise Jostwerth macht wirklich jede Frau glücklich: Sie hat nun die weltweit erste Brautmode-Kollektion für Kleinwüchsige herausgebracht.

14,5 Jahre – so lange hält laut dem Statistischen Bundesamt durchschnittlich eine Ehe. Doch auch wenn sich dann die Wege trennen, beginnt der gemeinsame Lebensweg mit einem Tag, von dem wohl jede Frau ihr Leben lang träumt. Am Hochzeitstag muss einfach alles perfekt laufen. Doch was ist, wenn es schon beim Brautkleid scheitert? Damit das nicht der Fall ist, hat Denise Jostwerth aus Bodenwöhr eine weltweit einzigartige Kollektion herausgebracht, um wirklich JEDE Frau glücklich zu machen.

(vl)

Bodenwöhr Braut-Traum Brautmode Brautmode-Kollektion Carmen Chiffon Denise Jostwerth Frau Frauen heiraten Hochzeit Kleider Kleinwuchs Kleinwüchsig Körper Mama Mutter Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Proportionen Seide Tüll weiß

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 01:56 Min Weidener Hochzeitswochen laden Paare zum Würfeln ein Seit 2002 haben Brautpaare für wenige Wochen im Jahr die Möglichkeit, in einigen Geschäften in und um Weiden um eine Traumhochzeit zu würfeln. In diesem Jahr können sie dabei Gutscheine im Wert von 2.500 Euro gewinnen. Alles im Rahmen der Weidener Hochzeitswochen. Die Regeln sind relativ simpel. Die Brautpaare, die in diesem Jahr heiraten möchten, 06.05.2024 00:35 Min LBV Schwandorf klärt über Kreuzotter auf Die Kreuzotter ist das Reptil des Jahres 2024. Passend dazu hat die LBV-Kreisgruppe Schwandorf zu einem Infoabend über die Kreuzotter geladen. Im Brauereigasthof Jacob in Bodenwöhr klärte der Experte Markus Schmidberger über das 50 bis 75 cm große Reptil auf. Die Teilnehmenden lernten dabei die Anatomie der Schlange kennen. Zu dem erläuterte Schmidberger den Farbdimorphismus 28.03.2025 00:27 Min Feuerwehrehrungsabend in Bodenwöhr Sie waren viele Jahre ehrenamtlich im Landkreis Schwandorf aktiv. Landrat Thomas Ebeling hat jetzt langjährige Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren ausgezeichnet. Die Feuerwehrkameraden sind bereits seit 25 oder 40 Jahren im aktiven Dienst und kommen unter anderem aus den Wehren Pirkensee, Teublitz und Rauberweiherhaus.  Auch Kreisbrandrat Christian Demleitner und die Bürgermeister der jeweiligen Kommunen gratulierten den 10.03.2025 03:43 Min 25 Jahre Jacobator-Tradition in Bodenwöhr Sie wird in Bayern die fünfte Jahreszeit genannt. Und die ist jetzt angebrochen. Die Starkbierzeit ist ein Kulturgut an sich. Einst wurde sie für das Fasten erfunden – Liquida non frangunt ieunum  – Flüssiges bricht Fasten nicht, doch heute hat die Starkbierzeit nichts mehr mit dem Fasten zu tun. Im Gegenteil. Es wird regelrecht geschlemmt.