Mo., 01.08.2016 , 16:56 Uhr

Wernberg-Köblitzer entscheiden sich für Mehrzweckhalle

Wernberg-Köblitz bekommt eine neue Mehrfachhalle in der Bahnhofstraße.
Das ist das Ergebnis des Bürgerentscheids, das gestern Abend bekannt gegeben wurde.

Trotz niedriger Wahlbeteiligung war des Ergebnis eindeutig. Rund 78 Prozent sprachen sich für den Bau einer großen Mehrfachhalle aus. Nur etwa 22 Prozent wählten die kostengünstigere Lösung – eine Einfachhalle. Damit folgten die Bürger dem Beschluss des Marktrates. Der habe sich bereits für eine Mehrfachhalle ausgesprochen und sehe sich durch das Ergebnis bestätigt, sagte Bürgermeister Georg Butz gestern Abend. Die Wahlbeteiligung lag allerdings nur bei 36 Prozent. Viele hätten den Gang zur Urne verwehrt, weil es nicht die Möglichkeit gab, prinzipiell gegen einen Neubau zu stimmen, vermuteten die Wahlhelfer.

Das Bürgerbegehren wurde bei einer Bürgerversammlung angeregt. Die hohe Bausumme für die Mehrfachhalle von etwa sechs Millionen Euro war für einige Bürger zu viel. Der Bau einer Einfachhalle hätte etwa 2,5 Millionen Euro gekostet.

(VR: Ingrid Probst/eg)

Bahnhofstraße Beschluss Bürgerentscheid Entscheid Georg Butz Mehrfachhalle Mehrzweckhalle Neubau Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Wahl Wahllokal Wernberg Wernberg-Koeblitz

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 00:27 Min 175 Jahre Katholische Arbeitnehmerbewegung 175 Jahre katholische Arbeitnehmerbewegung: zusammen mit der Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, hat die Kirche diesen Anlass jetzt bei einem Festgottesdienst in Wernberg gefeiert. Im Jahr 1849 entstand in Regensburg der erste katholische Verein zur Unterstützung von Arbeitnehmern. Heute setzt sich die Bewegung für Arbeiterrechte, eine solidarische Gesellschaft und die Vertretung sozial 05.03.2025 02:56 Min Oberpfälzerin Lena will Bierkönigin werden Sie war bereits Miss Weißwurst 2022 und will jetzt Bayerische Bierkönigin werden. Lena Nagler aus Wernberg-Köblitz hat es in die Riege der letzten sechs Teilnehmerinnen für die Wahl geschafft. Sie setzte sich beim Casting in München unter insgesamt 66 Bewerberinnen für die Königinnenwürde durch. Die 24-Jährige ist in Wernberg geboren, lebt und arbeitet aber mittlerweile 24.01.2025 00:29 Min Mission Bundestag! Der SPD-Kreisverband Tirschenreuth hatte zu einer Diskussion mit dem Bundestagskandidaten Gregor Forster in Mitterteich eingeladen. In seiner Rede kritisierte er die Union. „Die Konservativen bieten keine Lösung, schimpfen nur auf Migration und Bürgergeld und wollen Umverteilung von Unten nach Oben“, so Forster wörtlich. Er spricht sich für eine bessere Bildungspolitik, wohnortnahe Gesundheitsversorgung sowie den Ausbau 09.12.2024 00:46 Min Marianne Schieder nur auf Listenplatz 24 der Bayern-SPD Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder landet für die kommende Bundestagswahl nur auf Platz 24 Der Bayernliste. Das hat der SPD-Landesvorstand beim Landesparteitag in Bamberg jetzt entschieden. Für die langjährige Abgeordnete aus dem Wahlkreis Schwandorf-Cham stehen die Chancen damit schlecht, erneut in den Bundestag einzuziehen. Zwei weitere Oberpfälzer sind auf der SPD-Liste besser aufgestellt. David Mandrella aus