close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Mi., 13.04.2016
, 15:34 Uhr
"Wie Leben gelingt"
Katholische Erwachsenenbildung
KEB
Neustadt an der Waldnaab
Neustadt-Weiden
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
tirschenreuth
Wunsiedel
„Wie Leben gelingt“
Das könnte Dich auch interessieren
16.04.2025
00:36 Min
Verwaltungshaushalt für Landkreis Tirschenreuth auf Rekordniveau
Der Kreistag Tirschenreuth hat den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Insgesamt ist er mit 158 Millionen Euro etwa so groß wie im Vorjahr, der enthaltene Verwaltungshaushalt steigt jedoch um 15 Millionen Euro auf einen Rekordwert von 138 Millionen. Landrat Roland Grillmeier präsentierte den Haushalt mit dem Titel „Veränderungen annehmen – Zukunft gestalten in finanziell
15.04.2025
00:26 Min
Ostermarkt und Fair-Trade-Siegel für Tirschenreuth
Der kunsthandwerkliche Ostermarkt in Tirschenreuth hat auch dieses Jahr zahlreiche Besucher angezogen. Am oberen Marktplatz präsentierten mehr als 20 Händler ihre Waren. Musikalisch unterstützt wurden sie von der Kreismusikschule des Landkreises. Zudem wurde der Stadt Tirschenreuth erneut das Siegel als Fair-Trade-Stadt überreicht. Fair Trade Deutschland überreichte die entsprechende Urkunde an Bürgermeister Franz Stahl und weitere
29.01.2025
00:20 Min
Richtfest Turnhalle Mittelschule Tirschenreuth
Richtfest für die Fertigstellung des Daches der Zweifach-Turnhalle der Johann-Andreas-Schmeller-Schule in Tirschenreuth. Die Turnhalle sei laut Bürgermeister Franz Stahl bedeutend für die Stadt Tirschenreuth, denn damit beginne die Gesamtsanierung der Mittelschule. Rund 12,5 Millionen wird die Turnhalle voraussichtlich kosten. (mg/ Kamera: Peter Nickl)
27.01.2025
00:54 Min
Ein Platz frei: Hausarztschmiede sucht Stipendiaten
Klimaschutz, die medizinische Versorgung und die Unterbringung von Asylbewerbern sind bei der Bürgermeisterdienstversammlung im Landkreis Tirschenreuth auf der Tagesordnung gestanden. Besonders im Fokus dabei: die Hausarztschmiede. Das Projekt ist im vergangenen Jahr gestartet und soll Ärzte in den Landkreis locken und so die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern. Helfen soll dabei unter anderem das