Di., 17.09.2024 , 15:59 Uhr

Meerbodenreuth bei Altenstadt an der Waldnaab

Meerbodenreuther Knödelfest

Für 20 verschiedene Knödelsorten Schlange stehen, das gab es am Wochenende zum dritten Mal in Meerbodenreuth bei Altenstadt an der Waldnaab. Der ortsansässige Schützenverein SG Eichenlaub organisierte das Fest und gab um kurz vor 12 Uhr mit 3 Böllerschüssen das Startsignal. Viele Meerbodenreuther haben mit angepackt und die Knödel vor Ort frisch zubereitet und angerichtet. Der Schützenverein nimmt sich St. Johann in Tirol als Vorbild, wo das jährliche Knödelfest Tradition ist.

(mg/ Kamera: Gustl Beer)

Altenstadt an der Waldnaab Knödel Knödelfest Meerbodenreuth Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schützenverein SG Eichenlaub Meerbodenreuth

Das könnte Dich auch interessieren

24.06.2024 Goldmünze "Big Phil“ war bei den Omnikanal-Community Tagen 2024 „Big Phil“, eine der größten Goldmünzen der Welt, war nun in Altenstadt an der Waldnaab zu sehen. Die rund 31 kg schwere Münze aus purem Gold wurde der VR-Bank Nordoberpfalz von dem Edelmetallhandelshaus pro aurum GmbH aus München zur Verfügung gestellt. Die Münze war im Rahmen der Omnichannel-Community-Tage 2024 in der Oberpfalz. Zweck der Veranstaltung 11.04.2025 SAT:1 Bayern und Antisemetismusbeauftragter Bayerns starten Initiative gegen Antisemetismus Rund 5000 Strattaten wurden alleine im Jahr 2024 in Deutschland gegen Juden verübt. Ca. 550 davon alleine in Bayern. Dem will SAT1. Bayern-Geschäftsführer Alexander Stöckl und der Antisemetismusbeauftragte Bayerns Dr. Ludwig Spaenle mit einer neuen Initiative entgegenwirken. Auch Prominente wie Dr. Markus Söder, Schauspielerin Uschi Glas und Kabarettist Christian Springer zeigen sich in verschiedenen Testemonials 11.04.2025 Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad. Ab 1. Juni werden um das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, sowie in der Aqua-Fit Halle die Fliesen saniert. Für rund vier Monate sind diese Bereiche wegen der Bauarbeiten gesperrt. Die Maßnahmen werden bewusst in diesem Zeitraum durchgeführt, da dann auch das Hockermühlbad für Badegäste, sowie für den Schul- und Vereinssport 11.04.2025 Bayerische Regierung unterstützt neue Integrierte Leitstelle Der Bau der neuen Integrierten Rettungsleitstelle in Wernberg-Köblitz wird von der Bayerischen Regierung mit 600.000 Euro unterstützt. Das teilte Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling bei der 8. Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz Nord, kurz ZRF, mit. Der Neubau wird rund 31 Millionen Euro kosten, plus fünf bis sechs Millionen für die Leitstellentechnik. Bei