Do., 20.12.2018 , 15:25 Uhr

Michelfeld: Kloster profitiert von Denkmalschutzsonderprogramm

Das Kloster Michelfeld soll Fördermittel aus der neuen Auflage des Denkmalschutzsonderprogramms des Bundes erhalten. Deshalb hat sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch über das Kloster informiert. Insgesamt fördert der Bund die Sanierung und Modernisierung des 900 Jahre alten Gebäudekomplexes mit rund 270.000 Euro. Das Gesamtvolumen der Maßnahmen soll sich auf bis zu 34 Millionen Euro belaufen. Der erste Bauabschnitt ist jetzt für 2019 geplant.

(ac/Videoreporter: Alfred Brönner)

Baumaßnahmen Bund Denkmalschutz Denkmalschutzsonderprogramm Fördermittel Förderung Kloster Michelfeld Modernisierung Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sanierung

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Dorfgemeinschaftshaus eingeweiht Vor über 40 Jahren wurde im Schulhaus in Thansüß in der Gemeinde Freihung die letzte Unterrichtsstunde im alten Schulhaus gehalten. Nach der Schließung nutzten der Schützenverein und später die Feuerwehr das Gebäude. Vor zwei Jahren begann dann eine große Sanierung, an der viele Thansüßer tatkräftig mitgeholfen haben. Über 4000 Ehrenamtliche Arbeitsstunden haben die Bürger geleistet 04.04.2025 Sanierungsvertrag bei Grammer: Entlastung statt Stellenabbau Die Grammer AG, Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Ursensollen, reagiert auf die wirtschaftlich angespannte Lage mit einem umfassenden Sanierungs- und Zukunftstarifvertrag. Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die IG Metall mit dem Arbeitgeber auf ein Eckpunktepapier verständigt, das sowohl finanzielle Zugeständnisse der Beschäftigten als auch Investitionszusagen seitens des Unternehmens umfasst. Kernpunkt der Vereinbarung ist die zeitliche Verschiebung 20.03.2025 Schwerer LKW-Unfall auf B85 Schwerer Unfall auf der B85 bei Michelfeld. Heute Nachmittag ist ein LKW an einer Baustellenampel ungebremst in einen Transporter und ein vor ihm stehendes Auto gekracht. Die Fahrer der beiden stehenden Fahrzeuge wurden verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Während alle drei Fahrzeuge abgeschleppt wurden, war die Straßenabschnitt kurzzeitig 19.03.2025 Kletterer bohrt Sicherungen in denkmalgeschützte Brücke Sachbeschädigung an einer historischen Brücke nahe Kastl. Ein Kletterer aus Amberg hat Sicherungshaken in die denkmalgeschützte „Hoibruck“ gebohrt. Sie sollten ihm dabei helfen, dort sicher seinem Hobby nachzugehen. Ein Zeuge informierte die Polizei, die den 65-jährigen Kletterer schon angeseilt an der Brücke vorfand. Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Die genaue Höhe