Mo., 26.08.2019 , 11:13 Uhr

Nabburg: Nabburger feiern Mini-Bürgerfest

Sommerzeit ist gleichzeitig auch Fest-Zeit. Das hat die Stadt Nabburg jetzt bei warmen Temperaturen mit ihrem Minibürgerfest unter Beweis gestellt. Ein abwechslungsreicher Parcours aus unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen sorgte für Unterhaltung bei den kleinen Gästen. Die gesammelten Punkte konnten dann gegen Süßigkeiten eingetauscht werden. Die kreativen Köpfe konnten sich beim Gelatinedruckverfahren selbst einmal ausprobieren. Insgesamt waren rund 300 Besucher bei der 8. Auflage des Nabburger Minibürgerfestes dabei.

(awa/ Videoreporterin: Ingrid Probst)

Gelatinedruck Geschicklichkeitsspiele Gewinnspiel kreativ Kunstaktion Minibürgerfest Nabburg Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Parcours Spitalhof

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 Fahrradumbau für Menschen mit Behinderung Vor vielen Jahren hatte Fahrradhändler Robert Kostner aus Nabburg einen schweren Unfall, bei dem er ein Bein verlor. Weil er wieder Motorradfahren wollte, hat er sich damals sein Bike behindertengerecht umgebaut. Mittlerweile ist seine kleine Fahrradwerkstatt die Adresse für Menschen mit Beeinträchtigung, die weiter oder wieder Fahrradfahren wollen. Denn Robert Kostner baut die Räder auf 14.04.2025 Schweine verenden in Großbrand bei Nabburg Insgesamt neun Feuerwehren aus Nabburg und dem Umland rückten mit rund 130 Einsatzkräften aus, um den Großbrand zu löschen. Zunächst brannte nur der Stall, dann griff das Feuer auf weitere Gebäude über. Von den im Stall untergebrachten Schweinen konnten sich einige ins Freie retten, mindestens zwölf verendeten jedoch in den Flammen, so die Polizei Nabburg. 18.03.2025 Neue Polizeikräfte für die Oberpfalz Verstärkung für die Sicherheit in der Oberpfalz. Polizeipräsident Thomas Schöniger hat in Nabburg 87 neue Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Oberpfalz willkommen geheißen. Die Neuzugänge kommen aus anderen Präsidien oder treten ihren Dienst nach Ausbildung oder Studium an. Darunter sind 65 uniformierte Kräfte, 21 Tarifbeschäftigte und ein Verwaltungsbeamter. Schöniger betonte die Bedeutung jedes Einzelnen für die Sicherheit 17.03.2025 Freilandmuseum Oberpfalz eröffnet Saison 2025 Die neue Saison begann mit der Vernissage einer Sonderausstellung: „Angebandelt: Ein Date mit der Schürze“. Die Ausstellung zeigt Schürzen aus allerlei historischen Berufsfeldern und Traditionen. Bezirkstagspräsident Franz Löffler betonte bei der Vernissage die Bedeutung, die das Freilandmuseum für das Heimatbewusstsein der Oberpfälzer spiele. Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl blickt auf das Programm für das kommende Jahr