Fr., 14.02.2025 , 13:58 Uhr

Amberg

Neue Richterinnen am Amtsgericht Amberg

Sie müssen über Schuld oder Unschuld eines Angeklagten entscheiden. Die Richter an den Land- und Amtsgerichten. In Amberg sprechen ab sofort zwei neue Richterinnen Recht. Wir haben mit Ihnen über ihren Job gesprochen.

Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil…. Wenn dieser Satz in einem Gerichtssaal fällt, dann entscheidet sich für den Angeklagten vor der Richterbank oft sein ganzes weiteres Leben. Allein in Bayern gibt es rund 2500 Richterinnen und Richter, die Urteile verkünden und Recht sprechen. Ab sofort sind es zwei mehr. Am Amberger Amtsgericht sind zwei neue Richterinnen in ihr Amt berufen worden.

Jürgen Konrad, Direktor des Amtsgerichts Amberg hat die beiden jetzt offiziell vorgestellt.

Franziska Paintner war bereits Richterin und kehrt nach ihrer Elternzeit als Strafrichterin an das Amtsgericht zurück.

Tanja Zweck ist 27 Jahre alt, kommt aus Schwandorf und ist nach Studium und Referendariat seit Mitte Dezember Zivilrichterin. Wir haben mit Ihr über ihre neue Aufgabe und die besonderen Herausforderungen des Richteramtes gesprochen.

(db)

Akten Amberg Amt Amtsgericht Direktor Jürgen Konrad Franziska Paintner Justiz Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Prozess Richter Richterin Robe Sitzung Sitzungssaal Strafrecht Studium Tanja Zweck Urteil Zivilrecht

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2024 Totschlagsprozess-Prozess: Ist der Angeklagte schuldfähig? Der Beschuldigte erscheint ruhig den ganzen Prozess über, seine Blicke recht eintönig, seiner Familie lächelt er zu. Die Ermittlungsbehörde hatte eine sogenannte Antragsschrift eingereicht und damit einen Prozess veranlasst. Ein junger Mann soll im Oktober vergangenen Jahres seiner Mutter mindestens viermal in den Oberkörper gestochen haben. Jetzt muss das Landgericht Amberg in einem Sicherungsverfahren entscheiden 31.03.2025 Sitzung des Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses 80.000 Euro hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschusses Amberg dem Baureferat für Um – und Ausbaumaßnahmen einstimmig genehmigt. Ebenso diskutierten sie das Lastenradsharing als Pilotversuch. Der Hauptausschuss lehnte das Pilotprojekt mehrheitlich ab. Man befürchte, dass der Autoverkehr dadurch nicht wesentlich entlastet werden würde. Auch sei eine klare Zielgruppe nicht gegeben. (mc / Kamera: Alfred Brönner) 21.03.2025 Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden Studieninfotag an der OTH Amberg-Weiden. Auch dieses Jahr konnten sich alle Interessierten über die verschiedenen Studiengänge informieren. So konnten vor allem Schüler erfahren, was sie im Studium erwartet, welche Kenntnisse sie benötigen, aber auch welche Unterstützung sie bekommen können. Zusätzlich wurden Experimente zum Mitmachen angeboten, wie zum Beispiel das Fliegenlassen einer selbstgebauten Wasserflaschenrakete. (mc / 20.02.2025 Vergewaltigungsprozess: Urteile in Weiden gefallen Die 2 jungen Männer aus Syrien erhielten heute gegen Mittag ein hartes Urteil. Der 22-jährige Rami M. erhielt 7 Jahre 6 Monate, der bald 21-jährige Aghian Y. eine Jugendstrafe von 6 Jahren. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass die Beiden im Juli vergangenen Jahres zwei 14-jährige Mädchen vergewaltigt haben. Das Urteil fiel damit