Fr., 10.05.2024 , 14:37 Uhr

Amberg

Neues CT für das Amberger Klinikum

Rund 1,3 Millionen Euro – so viel hat der Neue Computertomograph für das Klinikum St. Marien in Amberg gekostet. Das neue Gerät hat sich jetzt auch der Verwaltungsrat des Klinikums St. Marien mit Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny angesehen. Mit diesem CT ist das Klinikum auf dem neusten Stand der Technik. Vor allem schneller gehen die CT-Aufnahmen jetzt. Eine Drehung des Gerätes dauert jetzt nur mehr eine viertel Sekunde.

(kk)

Amberg Bürgermeister Computertomograph CT Klinikum Klinikum St. Marien Michael Cerny Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Technik Verwaltungsrat

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 Amberger Altstadt großes Thema bei Stadtratssitzung Die Parkplatzsituation in der Amberger Innenstadt beschäftigt den Stadtrat schon lange. Nun haben die Stadträte Kurzzeitparkplätze beschlossen, auf denen Autofahrer für eine halbe Stunde kostenlos stehenbleiben können. Weitere große Themen des Abends waren das Stadtmauerkonzept und die Altstadtentwicklung. Die Stadtmauer müsse laut Architekt Peter Brückner erlebbarer gemacht werden. Und das barrierefrei. Dafür könnten unterschiedliche Möglichkeiten 16.09.2024 Ärztestreik betrifft auch Kliniken in der Oberpfalz Die Notfallversorgung ist gewährleistet. das ist die gute Nachricht aus dem Amberger Klinikum St. Marien. Trotzdem ist am heutigen Montag nicht alles rosig. Viele Termine und nicht lebensnotwendige Operationen mussten verschoben werden. Für die Patienten stellt das häufig eine große Belastung dar. Für das Klinikum ist es ein herber Profitverlust. Für die Ärzte des Marburger 14.06.2024 Reicht das Geld in Amberg für die Zukunft? Die Finanzen des Klinikums St. Marien in Amberg sind holprig. Das sollte keine große Überraschung sein – in vielen Krankenhäusern außerhalb von Großstädten sorgt man sich aktuell um das Geld. In Amberg will sich die Stadt aber um alles kümmern. Um die Defizite des Klinikums St. Marien auszugleichen, plant die Stadt, im kommenden Jahr ein 26.03.2025 Dialog für Zukunft und Wirtschaft in Amberg Die regionale Wirtschaft stärken. Darum drehte sich alles beim „Dialog für Zukunft und Wirtschaft“ im ACC. Denn die Unternehmen haben es in Zeiten von Fachkräftemangel, Insolvenzen und Stellenabbau aktuell nicht leicht. Doch vor allem die fehlende Planbarkeit macht den Unternehmern zu schaffen, weil so die Investitionen ausbleiben und die Wirtschaft abkühlt. Während des Dialogs, den