Fr., 12.03.2021 , 12:00 Uhr

Neumarkt: „Flower Power“ zum Weltfrauentag

Flower Power in Neumarkt: Anlässlich des Weltfrauentags gab es Rosen für die Bevölkerung.

Die Koordinierungsstelle Fairtrade Stadt Neumarkt und das Bündnis für Familie haben sich an der bundesweiten Aktion „Flower Power“ anlässlich des Weltfrauentags beteiligt. 
Sie haben insegsamt 450 Rosen in Neumarkt verteilt.

Sie sollen ein Farbtupfer und Lichtblick zu Coronazeiten sein. Jeder durfte sich so lange der Vorrat reicht eine Rose vom Stand kostenlos mitnehmen. Und sich über fair gehandelte Blumen informieren. Denn die Aktion soll auch darauf aufmerksam machen, dass fair produzierte Rosen für bessere Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung für Frauen im Rosenanbau sorgen.

Zu erkennen sind die fair gehandelten Rosen an dem Fair-Trade-Siegel auf der Verpackung.

(vl / Videoreporter: Alfred Brönner)

Aktion Arbeitsbedingungen Bündnis für Familie fair Fair-Trade-Stadt Farbtupfer Flower Power Frauen Gleichberechtigung Koordinierungsstelle Fair Trade Stadt Neumarkt Lichtblick Mitnehmen Neumarkt Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Rosen Rosen-Aktion Rosenanbau Stand Verteilen Viktoria Lorenz Weltfrauentag

Das könnte Dich auch interessieren

23.03.2025 Messerattacke bei Großfeier in Parsberg – ein Toter Ein Mann ist bei einem Messerangriff auf einer Großfeier in Parsberg im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz getötet worden. Laut Polizei gerieten zwei Männer in Streit, einer zog ein Messer und verletzte den anderen tödlich. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Mehr als 100 Polizisten, auch aus anderen Regionen, sicherten das Gelände. Die mehreren hundert Gäste 17.03.2025 Aktion des Bündnisses für Frauenrechte zum Weltfrauentag Am internationalen Frauentag hat Weiden ein Zeichen gesetzt. Am Oberen Markt präsentierte sich das Bündnis für Frauenrechte mit einer Aktion, um auf Unrecht und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Häusliche Gewalt sei in Deutschland die häufigste Ursache für Verletzungen bei Frauen. Landtagsabgeordnete Laura Weber und weitere Aktivisten forderten unter anderem ein Anrecht jeder Frau 17.02.2025 IG Metall stellt Forderungen vor Jetzt im Wahlkampf versprechen ja alle Parteien – mit uns wird alles besser. Ob diese Versprechen dann eingehalten werden, wird sich nach der Wahl zeigen, wenn feststeht, wer Deutschland die kommenden vier Jahre führen wird. Jetzt hat auch die IG Metall einen umfangreichen Katalog mit Forderungen an eine künftige Regierung zusammengestellt. Acht zentrale Forderungen hat 14.02.2025 14. Februar: Valentinstag Den Brauch, den Valentinstag zu feiern, gibt es schon sehr lange. Ursprünglich geht er auf das Fest des Heiligen Valentius zurück. Papst Gelasius führte das Fest für die ganze Kirche im Jahr 496 ein. Im 14. Jahrhundert wurde dieses Fest erstmals mit der Vorstellung einer romantischen Liebe verknüpft. Ab dem 18. Jahrhundert war der 14.