Mi., 23.09.2020 , 12:43 Uhr

Neusath-Perschen: Neues Konzept für das Oberpfälzer Freilandmuseum

Ein neues Konzept für das Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath-Perschen. Das hat jetzt der Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl den Vertretern des Bezirkstags vorgestellt. Im Rahmen einer Führung durch das Museum macht er deutlich, worauf man sich in Zukunft fokussieren möchte. So soll zukünftig der Mensch im Kontext von Natur und Kultur in den Mittelpunkt der Museumsarbeit gestellt werden. Die künftigen Museumsbesucher sollen sich durch unter anderem durch Mitmachstationen und Besucherworkshops aktiv am Geschehen im Museum beteiligen können, so Hammerl weiter. Der Bezirk Oberpfalz unterstützt die Umsetzung des angestrebten Konzeptes.

(awa/ Videoreporter: Gustl Beer)

Bezirk Oberpfalz Bezirkstag Förderung Kontext Kultur Mensch Museumsarbeit Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl Natur Neusath-Perschen Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfälzer Freilandmuseum OTV

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2024 Kultur-, Denkmal-, und Jugendkulturförderpreise vergeben Der Bezirk Oberpfalz hat die diesjährigen Kultur-, Denkmal- und Jugendkulturförderpreise vergeben. Bei einem Festakt in Neunburg vorm Wald haben neun Preisträger ihre Auszeichnungen entgegengenommen. Ein Jugendkulturförderpreis ging unter anderen an den internationalen Kinderchor der Grundschule Cham. Josef Plößner aus Neustadt an der Waldnaab erhielt einen Denkmalpreis, und unter den Kulturpreisträgern war Hubert Treml mit seiner 18.09.2024 60 Jahre Bauernmuseum: Jubiläumsfeier mit uriger Wirthausgaudi Das Oberpfälzer Bauernmuseum in Perschen bei Nabburg feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Jetzt gab es den großen Festakt dazu, mit Musik, Bier, gutem Essen – und damit richtig uriger Wirthausatmosphäre. Für das Museumsteam ist das Jubiläum etwas ganz Besonderes, denn kaum ein vergleichbares Museum ist so alt wie das Bauernmuseum in Perschen. Anfang 27.03.2025 Jahresbilanz des Centrum Bavaria Bohemia Das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee hat Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Dazu begrüßte der schönseer Bürgermeister Reinhard Kreuzer die Gäste, die aus Bayern und Tschechien angereist waren. Neben einem ausgeglichenen Haushalt lobte der Verein die kulturellen Aktionen. Das Centrum Bavaria Bohemia dient seit 2016 als Koordinierungsstelle für kulturelle Zusammenarbeit zwischen den bayerischen und 19.03.2025 Grüne Woch in Oberviechtach „Für alle, die Heimat gestalten wollen.“ –  Unter diesem Motto hat die Mehrzweckhalle in Oberviechtach seine Tore für die erste Grüne Woch geöffnet. An unterschiedlichen Ständen erfuhren Besucher vieles über den heimischen Gartenbau und Naturschutz. Passend dazu konnten sie auf der Ausstellerbörse Samen für den Garten kaufen. Vorträge lieferten außerdem Tipps und Informationen zum heimischen