Do., 15.11.2018 , 10:25 Uhr

Neustadt an der Waldnaab: "Zeigt her eure Füße!"

Wann sind Sie zum letzten Mal barfuß gelaufen? Wenn das schon länger her ist, dann haben wir eine Aufgabe für Sie: Ziehen gleich mal ihre Hausschuhe aus und laufen Sie ein bisschen barfuß durch ihre Wohnung. Eigentlich eine einfach Aufgabe. Aber auch eine sehr effektive. Denn Barfußlaufen trainiert die Fußmuskulatur und mindert Beschwerden beim Gehen. Dass die Grundschüler in Neustadt an der Waldnaab bei ihrem heutigen Aktionstag zur Fußgesundheit nur bafuß liefen, war deshalb selbstverständlich. Aber sie mussten noch weitere Aufgaben meistern.

So zum Beispiel mit den Füßen schreiben. Stift zwischen die Zehen und dann sollte es eigentlich losgehen. Sollte – denn das war nicht so einfach. Auch Klavier mit den Zehen zu spielen war keine einfache Aufgabe. Aber je mehr Übung, desto besser wurden die Kinder auch.

Auch Orthopäde Johannes Weiß sagte, dass die Füße eigentlich sehr beweglich seien. Nur irgendwie würden wir sie zur Passivität verdonnern. Dadurch entstünden auch viele Probleme beim Gehen, Schmerzen in den Füßen und im schlimmsten Fall sogar im ganzen Bein und der Hüfte. Dabei gebe es ganz einfach Mittel, die Füße ein bisschen zu aktivieren.

So empfiehlt er beispielsweise, beim Zähneputzen auf den Zehenspitzen zu stehen. Oder beim Fernsehen versuchen, mit den Zehen etwas zu greifen: beispielsweise eine Murmel. Alleine das würde reichen, um die Füße wieder etwas aktiver zu machen.(eg)

Aktion Orthofit Aktionstag Barfuß Fuß Füße Fußgesundheit Gehen Gesundheit Grundschule Neustadt an der Waldnaab Grundschüler Heike Merther Johannes Weiß Laufen malen Oberpfalz Oberpfalz TV Orthofit OTV Rektorin Schuhe Orthopäde Schüler Schülerinnen Schulleitung spielen Springen Zeigt her Eure Füße

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 Operieren, Intubieren, Reanimieren: Aktionstag für Schüler am Klinikum Weiden Discohit trifft Erste Hilfe – ein ungewöhnliches Duo, das beim Aktionstag „Zukunft braucht Pflege“ der Kliniken Nordoberpfalz in Weiden für Aufsehen sorgt. „Staying Alive“ von den Bee Gees schallt aus den Lautsprechern, denn der Rhythmus des Klassikers entspricht genau dem einer korrekten Herzdruckmassage. Anhand eines Reanimationsdummys können Schüler selbst mal Hand anlegen und für den 31.01.2025 Start in Landkreis NEW: Fachstelle für pflegende Angehörige Die beiden Verantwortlichen der neuen Fachstelle im östlichen Landkreis Neustadt an der Waldnaab sind Tamara Bauer und Andreas Wagmüller. Ihre Büros sind in den jeweiligen Rathäuser der Kommunen, die sich daran beteiligen. Dazu gehören: Eslarn, Floß, Flossenbürg, Leuchtenberg, Moosbach, Tännesberg, Vohenstrauß und Waidhaus. Sollten pflegende Angehörige keine Zeit haben, in die Büros zu kommen, dann 08.11.2024 Jugendliche setzten Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus „Erinnern heißt kämpfen“ – unter diesem Motto ist eine Gedenkfeier in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg gestanden. Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht gedachten Schüler aus Bayern und Tschechien der Opfer der NS-Diktatur. Die DGB-Jugend Bayern organisiert seit mehr als 70 Jahren solche Gedenkfeiern, auch um antisemitischem und rassistischem Gedankengut entgegenzuwirken. Neben den Schülern nahmen auch Vertreter aus 11.10.2024 4. Oberpfälzer Bildungsforum im Future Lab Virtuell auf einem Campus an Kursen teilnehmen und andere Schüler und Auszubildende treffen. Das könnte bald schon in der Oberpfalz Realität werden. Die Firma Senselab stellte beim vierten Oberpfälzer Bildungsforum in Weiherhammer den LUMIS-Campus vor. Mit VR-Brille können die Schüler künftig die digitale Welt erkunden und sich beruflich orientieren. Der LUMIS-Campus war aber nicht das