Di., 02.03.2021 , 13:50 Uhr

Neustadt/WN: 15 Lernroboter für die Mittelschule

15 Lernroboter für die Schüler der Mittelschule Neustadt an der Waldnaab. Die Aktion „Mint Sprint Nordoberpfalz“ ermöglicht es den Schülern der Region erste Erfahrungen mit programmierbaren Geräten zu machen.

Die Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz wollen damit die MINT-Kompetenzen der Schüler fördern. Und so dürfen sich nun auch die Schüler der Mittelschule Neustadt an der Waldnaab über insgesamt 15 Lernroboter freuen. Diese wurden jetzt an Schuldirektor Michael Koppmann übergeben. Die regionale Wirtschaft sei dringend auf gut qualifizierten Nachwuchs angewiesen, betonte dabei die Kreissprecherin der Wirtschaftjunioren, Sabine Müller.

Finanziert wurden die Roboter von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz.

(vl / Videoreporter: Erich Kummer)

Aktion Kreissprecherin der Wirtschaftjunioren lernen Lernroboter Michael Kloppmann MINT Mint Sprint Nordoberpfalz Mittelschule Neustadt an der Waldnaab Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Roboter Sabine Müller Schuldirektor Schule Schüler Übergabe Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz Wirtschaftsjunioren

Das könnte Dich auch interessieren

11.10.2024 4. Oberpfälzer Bildungsforum im Future Lab Virtuell auf einem Campus an Kursen teilnehmen und andere Schüler und Auszubildende treffen. Das könnte bald schon in der Oberpfalz Realität werden. Die Firma Senselab stellte beim vierten Oberpfälzer Bildungsforum in Weiherhammer den LUMIS-Campus vor. Mit VR-Brille können die Schüler künftig die digitale Welt erkunden und sich beruflich orientieren. Der LUMIS-Campus war aber nicht das 23.07.2024 Schülerengagement in Schwandorf geehrt Schüler aus Schwandorf und Wackersdorf wurden für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die rund 40 Siebt- und Achtklässler haben sich zum Beispiel als Schülerlotsen, Tutoren oder auch als Dolmetscher eingesetzt. Um dies zu ehren, hatten der Verein „Lernenden Region Schwandorf“ und das Staatliche Schulamt an die Schwandorfer Kreuzberg-Mittelschule eingeladen. Landrat Thomas Ebeling hat die Urkunden an 25.06.2024 Kreativität und Technik im Fokus – Mittelschüler begeistern bei MINT-Wettbewerb „MINT Sprint gewinnt“ – das ist der Name eines Wettbewerbs bei dem Mittelschüler innovative Lösungen mit programmierbaren Lernrobotern entwickelt haben. Aus 17 teilnehmenden Schulen konnten sich drei Finalisten durchsetzen. Den ersten Platz belegte die Mittelschule Kirchenthumbach mit einer automatisierten Lagerungslösung und gewann 3.000 Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Realschulen Pressath und 18.04.2024 „Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern“ Ministerin Anna Stolz besucht FOS/BOS Weiden Die FOS/BOS Weiden setzt besondere Akzente bei der Inklusion und beim Einsatz digitaler Tools. Was die Schule in diesen Bereichen unternimmt, hat sich jetzt auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz zeigen lassen. Weiden war die fünfte Station der Initiative „Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern“. Die Ministerin will sich dabei mit allen Schularten über die Zukunft der Bildung